Was kostet eine Zahnfleischtaschenreinigung?
Das passiert mittels eines Heil- und Kostenplans, den in der Regel Ihr Zahnarzt erstellt. Generell liegen die Kosten für eine Zahnfleischtaschenbehandlung zwischen zehn und 25 Euro pro Zahn.
Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse bei Parodontosebehandlung?
Seit dem 1. Juli 2021 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bei einer diagnostizierten Parodontitis und Zahnfleischtaschen von mindestens vier Millimetern die Kosten für die komplette Behandlung. Das Wichtigste in Kürze: Eine Parodontitis-Behandlung ist aufwendig und langwierig, aber sie beugt Zahnverlust vor.
Ist Parodontosebehandlung kostenpflichtig?
Kosten für die Nachsorge Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse müssen für eine Parodontosebehandlung zwischen 150 und 580 Euro zahlen. Nehmen Sie zusätzlich eine Plasma- und Lasertherapie in Anspruch, liegen die Kosten schnell bei bis zu 1.000 Euro.
Was ist eine professionelle Parodontitisbehandlung?
Das moderne Konzept der Parodontitistherapie beinhaltet eine professionelle Zahnreinigung vor der Parodontosebehandlung. Die Kosten für diese PZR und auch für sinnvolle/notwendige professionelle Reinigungen im Recall müssen privat getragen werden.
Was sind die Kosten bei der parodontosebehandlung?
Der Leistungsumfang der Kassen bei der Parodontosebehandlung umfasst: Befundaufnahme und Antragsstellung. Röntgendiagnostik (Zahnfilme, OPG); Privatsache ist das 3D-Röntgen (CT, DVT) Kosten ca. 150€. gegebenenfalls Modellherstellung der Kiefer.
Wann muss ein Antrag auf Parodontose gestellt werden?
Genehmigung vor Behandlungsbeginn für die Kasse. Damit die Kosten übernommen werden, muss bei der Krankenkasse ein Antrag auf Parodontosebehandlung gestellt werden.
Was sind die Pauschalangebote für Parodontitis?
Viele Praxen bieten aber Pauschalangebote für Kassenpatienten zwischen 70 und 100€ an. Verursacher der Parodontitis sind Bakterien. Wenn man den Markerkeimen der Parodontitis vorab auf die Spur für eine gezielte adjuvante Antibiotikatherapie kommen will, kann man spezielle Bakterientests durchführen. Kosten: je nach Testverfahren ca. 65-100€