Was kostet es eine Sache zu patentieren?
Das DPMA warnt
Gebührenart | Höhe |
---|---|
Anmeldegebühr bei elektronischer Anmeldung (inklusive 10 Patentansprüche) | 40 Euro |
– für jeden weiteren Anspruch erhöht sich die Gebühr um | 20 Euro |
Anmeldegebühr bei Anmeldung in Papierform (inklusive 10 Patentansprüche) | 60 Euro |
– für jeden weiteren Anspruch erhöht sich die Gebühr um | 30 Euro |
Was kann man schützen lassen?
Idee schützen lassen ohne Patent: Alle Optionen im Überblick
Art der Idee | Idee schützen als | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|
Werke der “hohen Kunst” Kunst Literatur Wissenschaft Musik Computerprogramme | Urheberrecht | Urheberrechtsgesetz (UrhG) |
Werktitel Buchtitel Filmtitel Musiktitel Spiele Hörfunk | Titelschutz | Markengesetz (MarkenG) |
Was sind die Kosten für ein Patent?
Die Kosten für ein Patent bestehen aus offiziellen Amts- und ggf. Anwaltsgebühren. Deren Höhe hängt von der geografischen Reichweite, der Komplexität der Erfindung und dem Verlauf der Patentanmeldung ab. Melden Sie ein Patent an, erheben die Patent- und Markenämter gesetzlich festgelegte Kosten – sogenannte Amtsgebühren.
Wie teuer wird ein Patent anmelden?
Wie teuer das wird, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Möchten Sie ein Patent anmelden, entstehen dabei Kosten. Diese setzen sich aus der Anmeldegebühr und den Kosten für das Prüfungsverfahren zusammen. Für die elektronische Anmeldung fallen mindestens 40 Euro an, wohingegen die Anmeldung in Papierform mindestens mit 60 Euro zu Buche
Wie hoch sind die Gebühren für das Patent?
Wenn Sie das Patent anmelden, werden neben eventuellen Kosten für die Rechtsberatung einmalige Gebühren sowie Kosten für einen Prüfungsauftrag der Patentanmeldung von 350 € fällig. Nach der erfolgreichen Patentanmeldung sind jährliche Gebühren für das Patent bis zum Ablauf des Patentschutzes nach 20 Jahren zu zahlen.
Wie hoch sind die Kosten für eine internationale Patentanmeldung?
Insgesamt belaufen sich die Kosten für eine internationale Patentanmeldung in der internationalen Phase auf mind. 2.949,00 € (Stand: 1.4.2016) zuzüglich der individuellen Gebühren je Land in der nationalen (bzw. regionalen) Phase.