Was kostet FreeStyle Libre 3?
Es schlägt mit rund 170 Euro zu Buche und reicht für vier Wochen. Einen einzelnen Sensor können Sie für 60 Euro erwerben und er hält genau 14 Tage lang. Danach sollten sie ihn zwingend austauschen. Das Lesegerät kostet 60 Euro und ist für den langfristigen Gebrauch ausgelegt.
Wann ist FreeStyle Libre 3 verfügbar?
Aktuell steht FreeStyle Libre 3 für GKV-Patienten zur Verfügung; eine Option für Privatversicherte und Selbstzahler, FreeStyle Libre 3 zu beziehen, ist seit dem 1. September verfügbar. Die zugehörige kostenlose FreeStyle Libre 3-App ist zunächst nur für iOS Betriebssysteme verfügbar.
Welche App für Libre 3?
Mit der FreeStyle Libre 3 App12 und dem Diabetesmanagement-System LibreView17 können Sie sich ganz einfach mit Ihrer Arztpraxis verbinden und Ihre Werte vertraulich mit Ihrem Arzt teilen14 – für eine noch bessere Diabetestherapie.
Wann erscheint FreeStyle Libre 3?
Wann kommt FreeStyle Libre 2?
Die FreeStyle LibreLink App wird voraussichtlich in Q2 2019 auch für FreeStyle Libre 2 verfügbar sein. Vorerst können Sie also die FreeStyle Libre 2 Sensoren nur mit dem FreeStyle Libre 2 Lesegerät scannen.
Wie lange hält ein FreeStyle Libre 2 Sensor?
Das weltweit meistgenutzte Glukose-Messsystem* auf der Rückseite des Oberarms angebracht2. Er kann bis zu 14 Tage lang getragen werden. Mit einem 1-Sekunden-Scan kann der aktuelle Glukosewert diskret abgerufen werden – selbst durch die Kleidung hindurch5.
Wer bekommt FreeStyle Libre?
Die Kosten für ein FreeStyle Libre-Messsystem für Patienten mit Typ-1- bzw. Typ-2-Diabetes und intensivierter Insulintherapie (ICT) oder Insulinpumpentherapie (CSII) werden mittlerweile von nahezu allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernommen.
Was ist Libre 3?
Das FreeStyle Libre 3 System liefert Menschen mit Diabetes automatisch auf die Minute genaue Echtzeit-Glukosemesswerte über 14 Tage hinweg.