FAQ

Was kostet Kartenzahlung im Ausland?

Was kostet Kartenzahlung im Ausland?

Außerhalb der Eurozone fallen für Barabhebungen und Kartenzahlungen mit EC-/Girocard (Maestro oder Vpay) aber Gebühren an: Mindestens 0,77 € bis 3,83 € sind die Regel. In anderen Fällen wird 1 % vom Kaufpreis fällig.

Was kostet Geld abheben mit EC-Karte im Ausland?

Für das Geld abheben im Ausland per Girocard (EC-Karte) an einem bankfremden Geldautomaten im Euroraum werden je nach Bank zwischen 5 und 10 Euro pro Abhebung berechnet (➛ Dies gilt auch innerhalb der Bundesrepublik).

Kann ich mit meiner EC-Karte im Ausland Geld abheben?

Neben der Kreditkarte können Reisende ihre Girocard (früher: EC-Karte) im Ausland für Bargeldverfügungen nutzen. Nur eine Girocard mit dem „Maestro“- oder „Cirrus“-Logo lässt sich weltweit an Geldautomaten mit dem entsprechenden Logo und für Kartenzahlungen einsetzen.

Wo kann ich in Polen Geld abheben?

In Polen finden Sie allerorts, besonders in den großen Städten wie Warschau, Danzig, Krakau oder in den Masuren, Geldautomaten zum Bargeld abheben. Sowohl ec-/Maestro-Karte als auch Kreditkarten wie Visa oder Mastercard können dazu eingesetzt werden, wobei jedoch für die Bargeldverfügungen Gebühren anfallen.

Welche Kreditkarten werden in Polen akzeptiert?

Gängige Kreditkarten, die in Polen akzeptiert werden, sind Visa und Mastercard, manchmal auch American Express und Diners Club.

Wann ist Markt in Swinemünde?

Der Polenmarkt in Swinemünde hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen ist der Polenmarkt an den Weihnachtsfeiertagen und am Neujahrstag. Folgende Tage sind in Polen keine gesetzlichen Feiertage: Karfreitag, Christi Himmelfahrt (Herrentag), Pfingstmontag.

Was kosten Zigaretten in Polen aktuell?

Polnische Zigarettenpreise im internationalen Vergleich

Land Währung Preis / Schachtel in Euro
Griechenland Euro 4,39€
Slowenien Euro 4,28€
Türkei Lira 3,92€
Polen Złoty 3,88€
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben