Was kostet Miro Whiteboard?
Miro bietet eine Gratisversion und eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von Miro ist ab 10,00 $/Monat verfügbar.
Ist Conceptboard kostenlos?
Conceptboard – Das kostenlose Online Whiteboard.
Wo darf man nicht mit einem Hoverboard fahren?
Wo dürfen Hoverboards und Elektro-Skateboards fahren? Beide dürfen nur im „abgegrenzten nichtöffentlichen Verkehr“ bewegt werden – also beispielsweise auf abgetrennten oder abgesperrten Innenhöfen oder der Terrasse. All das haben Hoverboards und E-Scateboards nicht, sie sind aber schneller als 6 km/h.
Ist Miro kostenfrei?
Das Online-Whiteboard für Zusammenarbeit in Echtzeit. Miro ist ein schnelles, kostenloses und benutzerfreundliches digitales Whiteboard, das dir dabei hilft, jederzeit und überall mit deinen Teammitgliedern, deinem Kollegium, Mitstudierenden und Mitschülern zusammenzuarbeiten.
Was kostet eine Miro Lizenz?
Miro bietet eine kostenlose Version. Diese lässt sich nur eingeschränkt nutzen und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Für 20+ Teilnehmende benötigt man die Businessversion, diese kostet $16 pro Monat.
Was kann Conceptboard?
Conceptboard ist eine visuelle Arbeitsfläche, auf der Teams zusammenkommen, Ideen brainstormen, gemeinsam an Projekten arbeiten & dabei die Dokumentation an einem Ort bündeln. Entdecke einen besseren Weg der Zusammenarbeit mit unserem funktionsstarken Online-Whiteboard!
Warum Conceptboard?
Conceptboard erleichtert den gesamten Kollaborationsprozess, spart uns Zeit und Ressourcen, sodass wir so umweltfreundlich wie möglich arbeiten können. Es geht um Zusammenarbeit, es geht um aktives Zuhören, und Conceptboard ist eine Plattform, die Leadership ermöglicht.
Ist Hoverboard fahren erlaubt?
Kleintretroller, Hoverboard, Airwheel. Mit einem Kleintretroller darf man auf dem Gehsteig, in der Fußgängerzone, auf Spielstraßen und auch Wohnstraßen fahren. Bei einem kombinierten Geh- und Radweg dürfen Scooter-Fahrer nur den Teil benutzen, der für Fußgänger gedacht ist.