Was kostet Speedbox?

Was kostet Speedbox?

Die Speedbox schlägt mit 99,95 Euro zu Buche, zuzüglich des Bereitstellungspreises von 39,95 Euro. Kunden unter 28 Jahren sparen 10 Euro pro Monat (fester Tarif) beziehungsweise pro Datenpass (flexibler Tarif).

Was macht eine Speedbox?

Die Telekom Speedbox ist ein WLAN Router, der über das LTE Mobilfunknetz der Telekom eine Internetverbindung mit bis zu 300 Mbit/s aufbauen kann. Sie funktioniert also wie ein ganz normaler WLAN Router, benötigt jedoch keinen DSL Anschluss für den Zugang zum Internet.

Wie gut ist die Speedbox Telekom?

Fazit: Die Speedbox der Telekom liefert ein durchaus passables Ergebnis ab. Trotz der nicht ganz optimalen Bedingungen und dem deutlich geringeren Preis sowie schmaleren Abmessungen. Im Vergleich zur Fritzbox viel bei uns im Test die Downloadleistung etwas geringer aus, dafür brilliert die Box beim Upload.

Kann die Telekom Speedbox 5G?

Leistungsstarkes WLAN über LTE und 5G mit dem Huawei 5G CPE Pro 2. Der Telekom Speedbox 5G Router ist für zukünftige Technologien gewappnet. Zum einen unterstützt das Gerät den neuesten 5G Mobilfunkstandard und zum anderen WiFi 6 für noch schnellere Datenraten.

Welche Speedbox ist die beste?

Mit sehr guten Leistungen sowohl bei den Web-Services als auch bei Web-TV erzielt die Telekom den Spitzenplatz. Der nach wie vor aktuelle Homespot-Tarif „MagentaMobil Speedbox“ bietet maximale Datenraten von 300 Mbit/s im Downlink und 50 Mbit/s im Uplink und beinhaltet ein Inklusivvolumen von 100 Gigabyte im Monat.

Wie funktioniert IMEI Fencing?

Die SIM-Karte wird nur mit der Speedbox funktionieren, IMEI-Fencing nennt sich das. So wird verhindert, dass man den Tarif auf anderen Geräten als vorgesehen nutzen kann. Die Tarife: Für monatlich 39,95 Euro bekommen Kunden 100 GB Inklusivvolumen für die Nutzung innerhalb Deutschlands.

Wie kann die Telekom Speedbox deutschlandweit eingesetzt werden?

Die Geräte können Sie deutschlandweit einsetzen – die Telekom Speedbox dank eingebautem Akku auch ohne externe Stromzufuhr. So ist die Internet-Box nicht nur in der Zweitwohnung, im Studentenwohnheim oder im Hotelzimmer verwendbar, sondern beispielsweise auch im Park.

Welche Speedbox ist deutschlandweit einsetzbar?

Egal, wo Sie die Speedbox benötigen – der mobile WLAN-Hotspot ist deutschlandweit einsetzbar. In der Zweitwohnung, dem Studentenwohnheim, dem Hotelzimmer. Dank Akku sogar im Zelt auf dem Campingplatz! Egal, wo Sie WLAN benötigen – der HUAWEI 5G CPE Pro 2 ist dank Mobilfunk deutschlandweit einsetzbar.

Ist das DSL-Netz der Telekom Speedbox verfügbar?

Da sich das WLAN-Netz über das Mobilfunknetz der Telekom aufbaut, benötigen Sie dafür keinen DSL-Tarif, sondern lediglich einen unserer Speedbox-Tarife. Der integrierte Akku der Telekom Speedbox ermöglicht Ihnen flexibles Internet für unterwegs.

Welche LTE Speedbox ist empfehlenswert?

Bei idealem LTE Empfang sind dabei Surfgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s drin. Los geht es mit dem aus unserer Sicht am empfehlenswertesten Angebot – Magenta Mobil Speedbox. Der kommt mit einem monatlichen Datenvolumen von 100 GB und ist für 39,95 €/Monat zu haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben