Was kostet TeleClinic?
Ein Arztbesuch bei der TeleClinic kostet durchschnittlich 37,54 Euro. Als gesetzlich Versicherter werden die Kosten für den Online-Arztbesuch von Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Was ist die TI?
Telematikinfrastruktur ermöglicht ePA, eAU und eRezept Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die Datenautobahn des Gesundheitswesens. Sie soll eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern und anderen ermöglichen.
Was sind die Begriffe Telemedizin und E-Health?
Begriffe Die Begriffe Gesundheitstelematik, Telemedizin, und E-Health sind eng miteinander verbunden. Der Einsatz der Telemedizin kann in die drei Anwendungsfelder Telediagnostik, Homecare und (hoch)spezialisierte Anwendungen differenziert werden.
Welche Erwartungen werden in die Telemedizin gesetzt?
Große Erwartungen in die Telemedizin werden sowohl von Kosten- und Entscheidungsträgern und Leistungserbringern als auch von Patienten gesetzt, um eine hohe medizinische Versorgungsqualität auf einem wirtschaftlichen Weg dauerhaft sicherstellen zu können und positive Impulse auf die Strukturen und Prozesse im Gesundheitswesen zu initiieren.
Was sind Telemedizin-Projekte?
Telemedizin-Projekte standen bisher in der Test- und Entwicklungsphase und damit weitgehend unter staatlicher oder halbstaatlicher Förderung. In der Zwischenzeit sind viele Anwendungen und Dienstleistungen technisch und organisatorisch ausgereift und könnten in der Routineversorgung von Patienten eingesetzt werden.
Wie spricht man von Telemedizin?
In der Regel spricht man dann von Telemedizin, wenn medizinische Leistungen über eine räumliche Distanz hinweg angeboten werden. Dabei nutzen Ärzte und Patienten digitale Hilfsmittel, zum Beispiel Apps, Telekonsilplattformen oder Videotechnologie.