Was kostet Zahnimplantate?
Ein Zahnimplantat schlägt je nach Material mit 1.400 bis 2.200 Euro zu Buche, eine Brücke aus Vollkeramik kostet zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Hinzu kommt, dass die gesetzliche Krankenkasse nur etwa 10 bis 30 Prozent der Kosten eines Implantats erstattet, bei einer Brücke hingegen etwa 50 Prozent.
Was Kosten Zahnimplantat Erfahrung?
Sind aufgrund eines Knochenaufbaus mehrere Sitzungen nötig, dann erhöht sich der Preis für die Behandlung nochmals um mehrere 100 Euro. Zusammengefasst: Ein Zahnimplantat kostet pro Zahn je nach Umfang der Behandlung in der Regel zwischen 1400 und 2500 Euro.
Was kostet ein Zahnimplantat in Deutschland?
Zahnimplantate sind in Deutschland vergleichsweise teuer. Für ein Zahnimplantat mit Zahnersatz müssen Sie mit mindestens 1.800 Euro rechnen. Fehlen mehrere Zähne oder handelt es sich bereits um einen zahnlosen Kiefer, steigen die Kosten schnell auf mehr als 10.000 Euro.
Was kostet ein neuer Backenzahn?
Ihre Zahnersatz Kosten im Vergleich:
Ihr Zahnersatz | Ihre Kosten ohne Erstattungsanteile Ihrer Versicherung |
---|---|
Teleskopprothese | 600 bis 700 € |
Jede Teleskopkrone | 500 bis 850 € |
Vollprothese pro Kiefer | 500 bis 850 € |
Zahnbrücke | 1.400 bis 2.100 € |
Was kosten 2 Implantate im Oberkiefer?
Ein Frontzahn-Implantat kostet etwa 1 500 bis 3 000 Euro, ein Seitenzahn-Implantat etwa 1 300 bis 2 200 Euro. Wer zwei bis vier Implantate braucht, muss 3 000 bis 7 500 Euro einkalkulieren, schätzt die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit.
Wie viel kostet ein Zahnimplantat pro Zahn?
Sind aufgrund eines Knochenaufbaus mehrere Sitzungen nötig, dann erhöht sich der Preis für die Behandlung nochmals um mehrere 100 Euro. Zusammengefasst: Ein Zahnimplantat kostet pro Zahn je nach Umfang der Behandlung in der Regel zwischen 1400 und 2500 Euro.
Wie viel kostet ein Implantat?
Zwischen etablierten und bestens dokumentieren Implantatsystemen und „Billig-Implantatsystemen“ gibt es enorme Kostenunterschiede: zwischen 60 und 400€ kann ein Implantat kosten. Ein preisgünstiges Implantatsystem ist nicht zwangsläufig unseriös.
Was Zahlen die privaten Krankenkassen für Zahnimplantate?
Was zahlen die Privaten Krankenversicherungen für Zahnimplantate? Die privaten Krankenkassen übernehmen je nach Tarif die Kosten für das Setzen der Implantate und der Verblendungen, wenn eine Implantat-Lösung „vernünftig“ ist. Ob dies im Einzelfall gilt, wird anhand von Indikationskatalogen beurteilt.
Kann man Zahnimplantate günstig verankern?
Besonders bei den häufigen Patienten mit einem Leidensdruck wegen einer nicht haltenden Unterkieferprothese kann man über nur 2 Implantate die Prothese günstig aber sicher verankern. Zahnimplantate müssen nicht teuer sein, es gibt auch einfache und günstige Konzepte und Methoden bei uns in der Praxis.