Was lautet die Bezeichnung von Nanjing?
Eine der vielen alten Bezeichnungen Nanjings lautet beispielsweise Jinling ( 金陵, Jīnlíng – „goldener Hügel“) oder Shicheng ( 石城, Shíchéng – „Steinburg, Felsenstadt“). Die Stadt war am Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts historische Hauptstadt der Ming-Dynastie sowie von 1927 bis 1949 Hauptstadt der Republik China.
Was ist der historische Schauplatz von Nanjing?
Nanjing ist der historische Schauplatz der (erzwungenen) Öffnung des „Reiches der Mitte“ zum Westen mit dem Vertrag von Nanjing (1842), der den Niedergang Chinas einläutete. Unter dem Namen Tianjing ( 天京, Tiānjīng – „Himmelshauptstadt“) war sie Mitte des 19. Jahrhunderts Zentrum des Taiping-Aufstands.
Wie groß war die chinesische Bevölkerung in Nanjing?
Nach der fünften chinesischen Volkszählung erreichte die Gesamtbevölkerung der Stadt Nanjing im Jahr 2000 den Wert von 6,24 Millionen. Die Geburtenrate lag bei 7,73 %, die Mortalitätsrate bei 5,44 %. 2004 heirateten 47.429 Paare, während sich 7.036 scheiden ließen.
Was war die Hauptstadt der chinesischen Republik?
Die Stadt war am Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts historische Hauptstadt der Ming-Dynastie sowie 1927–1949 Hauptstadt der Republik China und gehört damit zu den vier großen historischen Hauptstädten Chinas. Nanjing ist ein politisch kulturelles Zentrum Chinas mit einer langen Geschichte.
Was sind die Züge von Nanjing?
Züge: Die Bahnstation von Nanjing ist ein wichtiger Stopp auf dem Bahnweg von Shanghai nach Beijing. Hier sind bequeme Linien, die direkt in die Nachbargebiete fahren, eingeschlossen sind Shanghai, Hangzhou, Wuxi und Suzhou. Boote: Da die Stadt an dem Fluss Yantze liegt, hat Nanjing ein ausgedehntes System für den Verkehr auf dem Fluss ausgebaut.