Was leistet ein Lektorat?

Was leistet ein Lektorat?

Aufgabe des Lektorats ist die Qualitätssicherung von Texten. Dies geschieht über die formale (Grammatik, Rechtschreibung, Ausdruck, verstärkt auch Detailtypografie) und inhaltliche Überprüfung bzw. Zu unterscheiden ist diese Tätigkeit für gewöhnlich nach „Lektorat“ und „Korrektorat“.

Ist ein Lektorat verboten?

Ja, das Lektorat & Korrekturlesen von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, PhD-Dissertationen oder Doktorarbeiten ist legal.

Was ist die Aufgabe eines Lektors?

Tatsächlich ist das Lesen eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Aufgabe eines Lektors. Als Lektor bzw. Lektorin prüfst du Manuskripte von Autoren in Bezug auf Sprache, Inhalt und Plausibilität. Du bist also nicht nur Leser, sondern Schnittstelle zwischen dem Autor und deinem Verlag.

Was macht man als Lektorin?

Ein Kurzprofil. Als Lektor bewertest und bearbeitest Du Autorentexte nach ihrem Inhalt, ihrer Sprache und ihrem Marktpotenzial. Du betreust den Autor bei der Entstehung eines Werkes – von der ersten Version bis zur Veröffentlichung. Dabei schlägst Du inhaltliche und sprachliche Änderungen vor.

Welche Dienstleistungsaufgaben hat die Bundesagentur für Arbeit?

Die Dienstleistungsaufgaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind breit gefächert: Wir beraten Arbeitgeber zu Fragen rund um den Arbeitsmarkt und zu Arbeits- und Ausbildungsstellen.

Was kostet ein Korrekturlesen der Bachelorarbeit?

Die Befürchtung, dass bei einem professionellen Korrekturlesen der Bachelorarbeit Kosten entstehen, die das studentische Budget übersteigen, ist bei uns unbegründet: Studenten zahlen lediglich den Kombitarif „Korrektur + Lektorat“ von 2,70 € bzw. Duale Studenten 3,20 € (zzgl. MwSt.) pro Normseite. Eine Normseite umfasst 1500 Zeichen.

Wie sollte ein Interesse an der deutschen Arbeitspolitik bestehen?

Weiterhin sollte ein grundlegendes Interesse an der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik Deutschlands bestehen. Der Arbeitsmarkt, gesetzliche Grundlagen und politische Vorgaben unterliegen einer ständigen Veränderungen, die sich auch auf das Arbeitsumfeld der Bundesagentur für Arbeit auswirkt.

Welche Veränderungen unterliegen der Bundesagentur für Arbeit?

Der Arbeitsmarkt, gesetzliche Grundlagen und politische Vorgaben unterliegen einer ständigen Veränderungen, die sich auch auf das Arbeitsumfeld der Bundesagentur für Arbeit auswirkt. Deshalb sollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine hohe Bereitschaft zu Weiterentwicklung und Veränderung mitbringen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben