Was lesen von Thomas Bernhard?
Was man lesen muss: Neun Werke von Thomas Bernhard 5 / -2
- Am 9. Februar 1931 wurde der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard, im niederländischen Heerlen geboren.
- “Frost“ (1963)
- “Amras“ (1964)
- “Der Ignorant und der Wahnsinnige“ (1972)
- “Vor dem Ruhestand“ (1979)
- “Holzfällen.
- “Auslöschung.
Wie ist Thomas Bernhard gestorben?
12. Februar 1989
Thomas Bernhard/Sterbedatum
Wo starb Thomas Bernhard?
Gmunden, Österreich
Thomas Bernhard/Sterbeort
Hatte Thomas Bernhard Kinder?
Mit Freumbichler hat sie drei Kinder, von denen Herta (geb. 1904 in Basel, Thomas Bernhards Mutter) und Harald Rudolf, genannt Farald (geb. 1910 in München), das Erwachsenenalter erreichen.
Wie alt wurde Thomas Bernhard?
58 Jahre (1931–1989)
Thomas Bernhard/Alter zum Todeszeitpunkt
Wann starb Thomas Bernhard?
Wann hat Thomas Bernhard gelebt?
9. Februar 1931 – 12. Februar 1989
Thomas Bernhard/Lebensjahre
Thomas Bernhard (geboren am 9. Februar 1931 in Heerlen/Niederlande, gestorben am 12. Februar 1989 in Gmunden/Oberösterreich) ist einer der bekanntesten und literarisch einflussreichsten österreichischen Schriftsteller.
Wie alt ist Thomas Bernhard?
Was zeichnet Thomas Bernhard als Schriftsteller aus?
Spätestens seit den 1980er Jahren zählt Bernhard zu den wichtigsten Vertretern deutschsprachiger Literatur. Seine Werke zeichnen sich häufig durch einen monologisierenden Ich-Erzähler aus. Thomas Bernhard spielt mit kontroversen Themen und beißender Polemik, weshalb er häufig Kritik provozierte.
War Thomas Bernhard verheiratet?
Ehe von 1933 bis zu dessen Tod 1944 mit dem klassisch gebildeten Ministerialrat Dr. Franz Stavianicek verheiratet. 1950 hatte die um 37 Jahre ältere Frau Bernhard während seines Aufenthalts in der Lungenheilstätte Grafenhof in St.
Hatte Thomas Bernhard eine Frau?
Ehe von 1933 bis zu dessen Tod 1944 mit dem klassisch gebildeten Ministerialrat Dr. Franz Stavianicek verheiratet. 1950 hatte die um 37 Jahre ältere Frau Bernhard während seines Aufenthalts in der Lungenheilstätte Grafenhof in St. Eine Komödie als den Tod der Frau des Protagonisten verarbeitet.