Was mach ich mit meinen Gartenkraeutern?

Was mach ich mit meinen Gartenkräutern?

Kräuter sind unglaublich vielseitig. Sie lassen sich zum Würzen, als Heilpflanzen, zum Räuchern oder einfach als Dekoration einsetzten. In der Küche sind Produkte wie Kräuterbutter oder Kräutersalz nicht mehr wegzudenken.

Was tun mit zu vielen Kräutern?

Einlegen in Öl Dazu die Kräuter einfach fein hacken und in Marmeladengläser füllen. Mit Öl (z.B. Olivenöl) auffüllen bis die Kräuter bedeckt sind. So eingelegt können Kräuter bis zu sechs Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie eignen sich vor allem für Speisen, bei denen die Kräuter mit gekocht werden.

Welche Kräuter sollte man am besten frisch verarbeiten?

Besonders geeignet sind Gewürz- und Teekräuter, wie Salbei, Thymian oder Pfefferminze und Zitronenverbene. Auch das Trocknen von Rosmarin ist empfehlenswert. Bei großblättrigen Arten wie Salbei und Lorbeer pflückt man nur die Blätter und trocknet sie anschließend auf einer Darre.

Kann man frische Kräuter in Öl einlegen?

Oregano, Majoran, Bohnenkraut und Rosmarin lassen sich gut in Öl konservieren. Dazu hackt man die Kräuter fein und füllt sie in Marmeladengläser. Mit Öl, beispielsweise Olivenöl, gut bedecken. So bleiben die Kräuter bis zu sechs Monate im Kühlschrank frisch.

Welche Kräuter sollte man in der Küche haben?

Die 10 wichtigsten Küchenkräuter im Überblick:

  • Schnittlauch.
  • Basilikum.
  • Petersilie.
  • Dill.
  • Rosmarin.
  • Thymian.
  • Oregano.
  • Minze.

Warum werden Kräuter beim Kochen benutzt?

In der Küche geben sie vielen Gerichten den entscheidenden Kick und zu Salaten sind sie die perfekte Ergänzung – reich an Vitaminen und ätherischen Ölen. Zwar gibt es viele Kräuter auch getrocknet, doch an das Aroma von frischer Ware kommen sie nicht heran.

Wie verarbeite ich frische Kräuter?

Mediterrane Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano kannst an einem warmen, luftigen Ort trocknen. Küchenkräuter wie Petersilie, Liebstöckel, Schnittlauch und Dill frierst du besser ein – idealerweise schon fertig zerkleinert und in kleinen Portionen.

Können Kräuter in Öl schimmeln?

Ganz einfach: Wenn ihr Schimmel entdeckt, dann schüttet bitte das selbst gemachte Kräuteröl sofort weg! Der Grund für Schimmel ist: Wenn nicht alle Kräuter ständig und dauernd mit Öl bedeckt sind, fangen sie an zu schimmeln. Das Speiseöl konserviert die Kräuter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben