Was mache ich mit dem Altreifen?
Altreifen, die aufgrund ihres Zustandes keine weitere Verwendung mehr finden, werden für die Entsorgung aufbereitet und weiterverarbeitet. In Schredder-Anlagen werden die Altreifen in handtellergroße Stücke zerkleinert. Auch in Mousepads, Gartenschläuchen oder Türdichtungen findet man so manchen Altreifen.
Was sind Altreifen wert?
In der Regel wird dieser die Entsorgung übernehmen, wenn Sie neue Pneus bei ihm kaufen und montieren lassen. Die Berliner Stadtreinigung bspw. nimmt alte Autoreifen für 2,60 Euro pro Stück an. Viele regionale Schrotthändler und Werkstätten nehmen wiederum nur 1 Euro pro Altreifen.
Was sind meine Winterkompletträder noch wert?
Rein theoretisch können Sie den Preis so ermitteln; Preis des Neureifens geteilt durch 5 mal (Restprofiltiefe – 4), denn der Reifen kann im Laufe seines Leben 5 mm Profil verschleißen. Zusätzlich sollten Sie berücksichtigen, dass ein Reifen pro Jahr 1/6 seines Werts verliert.
Wie verkaufe ich meine Reifen?
Folgende Punkte sollten Sie bei Ihrer Beschreibung unbedingt beachten:
- Schreiben Sie, ob es sich um Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen handelt.
- Fügen Sie nach Möglichkeit in Ihrem Inserat eine Quittung an, die das Kaufdatum belegt.
- Nicht notwendig, aber für den Käufer hilfreich: Kilometerstand der Reifen.
Auf was muss ich achten beim Felgenkauf?
Worauf beim Felgenkauf achten?
- Keine Felge passt von sich aus auf alle Autos.
- Die Größe, also die Dimension der Felge muss stimmen und am besten im Kfz-Schein eingetragen sein.
- Letzte Möglichkeit für spezielle Felgen: Die Einzelabnahme erlaubt Umbauten, für die weder ABE noch Teilegutachten vorhanden sind.
Welche ET ist erlaubt?
Die Einpresstiefe bestimmt, wie tief ein Rad im Radkasten steht. Hierbei gibt es für jedes Fahrzeug exakt vorgeschriebene Werte. Weicht die Einpresstiefe der Felgen von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab, ist die Verwendung der Räder laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gesetzeswidrig.