Was mache ich mit Osterglocken wenn sie verblüht sind?
Sind die Narzissen verblüht, können sie aus dem Topf nach draußen gesetzt werden. Nur die verblühte Blüte und der Stiel werden entfernt. Die Blätter sollten unbedingt an der Zwiebel bleiben, bis sie gelb und trocken sind. Sie versorgen die Zwiebel mit Nährstoffen für die nächste Blüte.
Sind Osterglocken mehrjährig?
Sind Narzissen immer mehrjährig? Im Grunde ihres Wesens sind alle Narzissenarten mehrjährig. Sie besitzen eine Zwiebel als Überdauerungsorgan.
Was mache ich mit Narzissen wenn sie verblüht sind?
Nachdem die Blüten verwelkt sind, sollten sie abgeschnitten werden. Dies verhindert, dass sich die Samen herausbilden können. Natürlich ist das kein Muss. Doch die Samenbildung kostet einer Narzisse enorm viel Energie.
Soll man verblühte Osterglocken abschneiden?
Sind die Narzissen verblüht, so können Sie die welken Blüten entfernen. Bevor Sie jedoch die Blätter abschneiden, sollten Sie warten, bis das Grün vollständig verwelkt ist. Das kann einige Zeit dauern, da die Blumenzwiebel lange über die Blüte hinaus Kraft aus der Pflanze zieht.
Wann schneidet man Osterglocken zurück?
Der beste Zeitpunkt, die Blütenstängel dafür abzuschneiden, ist, wenn die Knospen noch geschlossen sind. Sobald die Narzissen warme Raumluft schnuppern, öffnen sich die Knospen rasch.
Sind Narzissen mehrjährige Pflanzen?
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) – Sind die ersten Frühlingsblüher verwelkt, sollten sie noch nicht wieder ausgebuddelt werden. Denn bei Tulpe, Narzisse und Co. handelt es sich um mehrjährige Zwiebelblumen, die nach der Blüte Energie und neue Speicherstoffe für die Blüte im Folgejahr einlagern.
Wie viele Jahre blühen Osterglocken?
Wissenswertes über die Narzisse
Botanischer Name: | Narcissus pseudonarcissus und andere Arten |
---|---|
Herkunft: | Südwesteuropa und Nordwestafrika |
Pflanzzeit: | je nach Art ab Ende August bis Dezember (solange der Boden nicht gefroren ist) |
Blütezeit: | je nach Art von Februar bis Ende Mai |
Was mache ich mit Blumenzwiebeln nach der Blüte?
Bei Zwiebelblühern aus dem Topf verfährt man ähnlich wie oben beschrieben: Die Zwiebeln aus dem Topf ziehen, von der Erde befreien, in einen Korb legen und auf die Terrasse oder den Balkon stellen, bis die Blätter vertrocknet sind. Anschließend bis zum Herbst einlagern.
Was macht man mit Tulpen wenn sie verblüht sind?
Verwelkte Tulpen in 2 Etappen abschneiden – so geht’s
- Unmittelbar nach dem Verblühen die Blütenbecher abschneiden.
- Die restliche Pflanze stehen lassen.
- Die Blätter erst dann bodennah abschneiden, wenn sie restlos vergilbt und vertrocknet sind.
Was macht man mit verblühten frühblühern?
Schneiden Sie die verblühten Blüten ab. Das Blatt jedoch nicht abschneiden, sondern mit dem Stiel vergilben (= absterben) lassen. So nährt sich die Zwiebel und blüht im folgenden Jahr erneut (gilt für Verwilderungszwiebeln).