Was mache ich mit WW FitPoints?

Was mache ich mit WW FitPoints?

Für den Fall, dass es mal eng wird mit deinem SmartPoints Budget, kannst du natürlich einen Teil deiner FitPoints zum Essen und Trinken nutzen. Das kannst du in den Einstellungen auswählen. Automatisch aktualisiert sich dann dein Tagebuch und du siehst, wie viele deiner gesammelten FitPoints du eintauschen kannst.

Was bedeuten FitPoints?

FitPoints messen, wie viel du dich bewegst. So wie SmartPoints dir einen Überblick über Essen und Getränke geben, zeigen dir FitPoints, wie aktiv du warst. Wie viele FitPoints du bekommst, kannst du online oder mit der App berechnen.

Wie genau funktioniert Weight Watchers?

Wie funktioniert das Prinzip? Statt Kalorien zählen die Weight-Watchers-Teilnehmer Punkte, die sogenannten SmartPoints. Das System dahinter: Jedes Gericht oder Lebensmittel hat einen fest zugeordneten Wert, der sich aus den Kalorien, den gesättigten Fettsäuren sowie dem Eiweiß- und Zuckergehalt errechnet.

Was sind fit Points bei Weight Watcher?

Was SmartPoints® für Lebensmittel sind, das sind FitPoints® für Aktivitäten! FitPoints® berücksichtigen deine Größe, dein Gewicht, Alter und Geschlecht sowie die Aktivitäten und ihre Dauer und berechnet daraus deinen individuellen FitPoints® Wert für alle Aktivitäten, die du verfolgst.

Was darf ich bei WW essen?

Obst, Gemüse, Eier, Hähnchenbrustfilet und Hülsenfrüchte gehören im blauen Plan zu den ZeroPoint® Lebensmitteln. Linsen, Bohnen, sowie Hähnchen kannst du also für 0 Punkte essen. Eine ausführliche Liste mit 200+ ZeroPoint® Lebensmitteln des blauen Plans findest du ebenfalls in der WW App.

Wie berechnen sich FitPoints?

Mit unserem Algorithmus* sammelst du durch Krafttraining und Aktivitäten mit hoher Intensität mehr FitPoint®.

  1. Gehen 30 Minuten = 2 FitPoints®
  2. Zirkeltraining 30 Minuten = 5 FitPoints®
  3. Laufen 30 Minuten = 9 FitPoints®

Was bedeuten Fit Points bei WW?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben