Was mache ich wenn ich nicht mehr arbeiten kann?

Was mache ich wenn ich nicht mehr arbeiten kann?

Wenn Sie berufsunfähig werden, müssen Sie zunächst einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente bei der Deutschen Rentenversicherung stellen. Da die Leistungen aus der gesetzlichen Versicherung meist nicht ausreichend sind, empfehlen wir eine private Berufsunfähigkeitsversicherung.

Wann kann man erwerbsunfähig werden?

Wann liegt eine Erwerbsunfähigkeit vor? Als voll erwerbsunfähig gilt, wer nicht in der Lage ist, wenigstens 3 Stunden täglich zu arbeiten. Kann ein Arbeitnehmer eine Arbeitszeit von mindestens 3, aber keinen 6 Stunden am Tag leisten, liegt eine teilweise Erwerbsunfähigkeit vor.

Welche Voraussetzungen braucht man für eine Erwerbsunfähigkeitsrente?

Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente

  • Die Mindestversicherungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung beträgt fünf Jahre.
  • In den letzten fünf Jahren wurden mindestens drei Jahre lang Pflichtbeiträge entrichtet.
  • Der Betroffene ist nicht mehr in der Lage, mehr als sechs Stunden täglich zu arbeiten.

Kann ich meinen Beruf nicht mehr ausüben?

Falls Sie also „Glück im Unglück“ haben, können Sie nicht nur Ihren letzten Beruf nicht mehr ausüben, sondern in gar keinem Beruf mehr normal arbeiten. Eventuell sind Sie so eingeschränkt, dass Sie keine drei Stunden am Tag mehr arbeiten können.

Wie können sie mit der Situation nicht mehr zurecht kommen?

Dass Sie mit der Situation nicht mehr zurecht kommen, kann sich aber auch in emotionalen Ausbrüchen zeigen. Das kann Wut sein, die sich durchaus lautstark Luft machen kann, aber auch Trauer und tränenreiche Ausbrüche können zeigen, dass Sie nicht mehr einfach wie bisher weiter machen können und sollten.

Was gilt als arbeitsunfähig?

Als arbeitsunfähig gilt man, wenn man krankgeschrieben ist. Krankgeschrieben wird man, wenn man wegen eines medizinischen Befundes vorübergehend seine berufliche Tätigkeit nicht ausüben kann. Näheres dazu unter Arbeitsunfähigkeit Definition.

Kann man nicht mehr weiter machen?

Wenn Sie nicht mehr weiter machen können, spricht vieles dafür, dass Sie bereits alles gegeben haben, um die Situation zu retten, doch manchmal ist das einfach nicht möglich. Falsch ist es in jedem Fall, sich selbst die Schuld zu geben oder es gar als persönliches Versagen zu interpretieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben