Was machen Handystrahlung mit dem Koerper?

Was machen Handystrahlung mit dem Körper?

Zu den möglichen Folgen zählen ein Anstieg der Stresshormone, oxidative Organschäden, Unfruchtbarkeit sowie Tumorerkrankungen. Das Risiko für all diese Beschwerden wächst, je näher das Handy am Körper getragen wird, denn umso schädlicher wirken sich die Mikrowellen aus.

Sind die Strahlen vom Handy krebserregend?

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), eine Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), stuft elektromagnetische Felder, die beispielsweise bei der Nutzung von Mobiltelefonen entstehen, als „potenziell krebserregend“ ein.

Wie weit sollte das Handy vom Körper entfernt sein?

Verhaltensregeln senken die Strahlungsbelastung. Im Betrieb sollte die Antenne möglichst weit vom Kopf entfernt sein. Hierzu ist ein Headset empfehlenswert. Wenn das Smartphone nicht benutzt wird, sollte man es nicht am Körper tragen.

Welche Schäden durch Handystrahlung?

Die Internationale Krebsforschungsorganisation in Diensten der WHO, die IARC, stuft Handystrahlung allerdings als »möglicherweise Krebs erregend« ein. Insbesondere Gliome, die häufigste Art von Hirntumoren, könnten ihr zufolge vielleicht durch Funkwellen entstehen.

Was machen die Strahlen vom Handy?

Bei „Handystrahlung“ handelt es sich um hochfrequente, nicht-ionisierende Strahlung, Mikrowellen, auch elektromagnetische Felder genannt. Sie fällt auch unter den Oberbegriff „Elektrosmog“, der allerdings weitere elektromagnetische Strahlung einschließt, wie die von Hochspannungsleitungen oder dem Hausstromnetz.

Wie gefährlich ist es neben dem Handy zu schlafen?

Wenn sich Hersteller daran halten, ist also eigentlich keine Gefahr zu erwarten: „Grundsätzlich gilt, dass unterhalb der Grenzwerte nach aktuellem Wissensstand eine gesundheitsschädliche Erwärmung ausreichend vermieden wird und keine negativen Auswirkungen zu erwarten sind.

Warum sollte man mit Handy nicht schlafen?

Kurz vor dem Schlafengehen noch am Bildschirm zu sitzen – ob am Smartphone oder Computer – ist leider kontraproduktiv: Durch den hohen Anteil an „Blaulicht“ der LED-Bildschirme wird die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin gehemmt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben