Was machen mit Gesundheitspsychologie?

Was machen mit Gesundheitspsychologie?

Gesundheitspsychologisch ausgebildete Psychologen und Psychologinnen arbeiten in der Gesundheitserziehung und -aufklärung, der Prävention von Risikoverhalten, der Förderung von Gesundheitsverhalten und der Rehabilitation.

Wo kann ich als gesundheitspsychologe arbeiten?

Gesundheitspsychologinnen und –psychologen erreichen dies mit Beratung und Intervention (inklusive Diagnostik), Ausbildung, Erziehung, Forschung und Management von Projekten. Sie arbeiten in Kliniken, an Universitäten, im Bundesamt für Gesundheit oder bei Gemeinden, privaten Instituten, Unternehmen und NGOs.

Was braucht man um Gesundheitspsychologie zu studieren?

Welche Voraussetzungen brauche ich für Gesundheitspsychologie?

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
  • Häufig ist mittlerweile auch Studieren ohne Abitur möglich.

Wer hat Gesundheitspsychologie studiert?

Als Master kannst Du Psychologie mit Schwerpunnkt Klinische- und Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin studieren. Die FU Berlin ist die Hochschule in Deutschland, die das Fach als Erste eingeführt hat und maßgeblich an der Entwicklung des Lehrplanes beteiligt war.

Wie ist das Studium der Gesundheitspsychologie geeignet?

Das Studium der Gesundheitspsychologie ist für Menschen geeignet, die sich für Gesundheitswissenschaften und Psychologie interessieren. Mathematik sollte kein Problem sein. Während des Studiums wird viel mit statistischen Auswertungsmethoden gearbeitet. Auch Kenntnisse in der Sozialwissenschaft sind von Vorteil.

Welche Berufsaussichten gibt es in der Gesundheitspsychologie?

Berufsaussichten und Jobs in der Gesundheitspsychologie. Berufsaussichten für Gesundheitspsychologen sind dementsprechend gut. So finden Gesundheitspsychologen einen Arbeitsplatz zum Beispiel in der Gesundheitsförderung, bei Interessen- und Wohlfahrtsverbänden, bei Krankenkassen, Rehabilitationseinrichtungen sowie im Gesundheitsmanagement…

Wie besteht die Gesundheitspsychologie aus?

Werstudent und Minijob? Die Gesundheitspsychologie besteht aus der Anwendung von psychologischen Erkenntnissen und Forschungsmethoden auf die Bereiche Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung.

Wie finden Gesundheitspsychologen einen Arbeitsplatz in der Gesundheitspsychologie?

Berufsaussichten und Jobs in der Gesundheitspsychologie. So finden Gesundheitspsychologen einen Arbeitsplatz zum Beispiel in der Gesundheitsförderung, bei Interessen- und Wohlfahrtsverbänden, bei Krankenkassen, Rehabilitationseinrichtungen sowie im Gesundheitsmanagement verschiedener Betriebe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben