Was machen mit kerzenreste?

Was machen mit kerzenreste?

Kerzenreste verwerten: 7 Ideen für Wachsreste

  1. Kerzenreste zu neuen Kerzen gießen.
  2. Wachsgießen zu Silvester.
  3. Schmelzfeuer.
  4. Schuhe mit Wachs imprägnieren.
  5. Grill- oder Ofenanzünder selber machen.
  6. Ostereier mit Wachs bemalen.
  7. Ostereier-Kerzen gießen.

In welchem Gefäß Wachs schmelzen?

Wachs schmelzen und Docht vorbereiten Das Wachs geben Sie in ein hitzefestes Gefäß, das wiederum im Wasserbad in einer Pfanne oder einem flachen Kochtopf steht. Feuerfeste Bechergläser eignen sich sehr gut als Schmelzgefäß – hier können Sie gut beobachten, wie sich das Wachs verflüssigt.

Wer braucht kerzenreste?

Kerzenreste spenden und verschenken. Wenn Sie nicht selber basteln mögen, können Sie Ihre Kerzenreste auch verschenken. Kindergärten bitten zum Beispiel Eltern häufiger, Kerzen, Korken und Co. für die Bastelstunden zu spenden.

Was kann man alles als Docht verwenden?

Am einfachsten machst du einen Kerzendocht aus einem dicken Baumwollfaden. Gut geeignet ist zum Beispiel die Baumwollkordeln aus Kapuzenpullis oder ein dicker Schnürsenkel. Aber auch etwas dünnere Baumwollfäden sind geeignet. Achte darauf, dass es sich um reine Baumwolle handelt.

Wie Docht befestigen?

Klebeband, Spieß und Topf: Wichtig, wenn Sie den Docht anbringen wollen. Das Klebeband hält den Docht am Boden fest, wogegen der Spieß für mehr Stabilität sorgt, und dafür, dass der Docht nichts ins Wachs fällt. Den Topf brauchen Sie dann noch, um ihr Wachs in einem Wasserbad zu schmelzen.

Wie entsorge ich Wachskerzen?

Diese lassen sich ganz schnell und einfach über die Altpapiertonne beziehungsweise über den gelben Sack entsorgen. Auch die Reste vom Wachs können herkömmlich über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Doch es besteht außerdem die Möglichkeit sie einzuschmelzen und zu neuen Kerzen zu verarbeiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben