Was machen Pivot-Tabellen?

Was machen Pivot-Tabellen?

Eine Pivot-Tabelle ist ein mächtiges Instrument, um Daten, die in Tabellenform vorliegen, strukturiert auszuwerten. In ihr werden die Ursprungsdaten so zusammengefasst, dass wichtige Eigenschaften der Daten pointiert dargestellt sind.

Wann ist es sinnvoll eine pivottabelle zu erstellen?

Der Einsatz von Pivot-Tabellen ist immer dann sinnvoll, wenn eine große Tabelle mit vielen Daten ausgewertet werden soll und nicht alle Spalten hierfür benötigt werden. Die Pivot-Tabelle macht das Kopieren der benötigten Daten in eine neue Tabelle oder das Einfügen von Verknüpfungen und Formeln überflüssig.

Wie viele Zeilen kann eine Pivot Tabelle?

Maximale Anzahl von Seiten pro Pivot-Tabelle: 8.000. Maximale Anzahl von Zeilen- oder Spaltenfeldern pro Pivot-Tabelle: Durch den verfügbaren Speicher begrenzt.

Wie funktioniert eine Pivot-Tabelle?

Eine Pivot-Tabelle hilft uns, diese Daten sinnvoll auszuwerten. Nachdem wir die Daten eingegeben haben, markieren wir sie und erzeugen über die Funktion „Als Tabelle formatieren“ eine Tabelle aus ihnen. Auf diese Weise bekommt der Bereich mit den Daten einen eigenen Namen.

Was gibt es in der Pivot Auswertung?

Wir haben insgesamt 100 (erfundene) Auswertungspunkte in der Umfrage mit folgenden Informationen: Lieblingsfarbe, Geschlecht, und Altersgruppierung. Die Pivot Auswertung ist zuerst beschränkt auf die Lieblingsfarbe. Dies wäre ja bei einer solchen Umfrage wohl auch die Information welche am meisten interessieren dürfte.

Wie aktualisieren sie die Pivot-Tabelle?

Pivot-Tabelle aktualisieren. Damit dies geschieht, müssen Sie zuerst das Tabellenblatt mit der Pivot-Tabelle öffnen. Markieren Sie eine Zelle in der Pivot-Tabelle und wählen Sie im Menü „Optionen -> Daten -> Aktualisieren“ aus. Hierauf werden die Inhalte der Pivot-Tabelle neu berechnet und alle aktuellen Daten berücksichtigt.

Wie markieren wir eine Pivot-Tabelle?

Im ersten Schritt markieren wir die Daten, die wir mit einer Pivot-Tabelle zusammenfassen möchten und gehen dann auf: Jetzt öffnet sich der Dialog „PivotTable erstellen“ Hier ist der Bereich ausgewählt, den wir vorher bereits markiert haben. Wir haben jedoch auch die Möglichkeit, diesen Bereich noch einmal über die Schaltfläche anzupassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben