Was machen wenn Dateiname zu lang?
Windows: Dateiname zu lang – das können Sie tun
- Ist der Name der Datei zu lang, können Sie ihn einfach kürzen.
- Ist der Pfad der Datei zu lang, verschieben Sie den Ordner auf Ihren Desktop.
- Lässt sich die Datei auch weiterhin nicht löschen, hilft Ihnen das kostenlose Programm Unlocker.
Wie lang darf ein dateipfad sein?
Während das Standard-Dateisystem von Windows, NTFS, Pfade bis zu einer Länge von 65.535 Zeichen unterstützt, hat Windows selbst in der neuesten Version eine maximale Pfadlänge von 255 Zeichen (der Wert der Konstante MAX_PATH).
Welche Sonderzeichen in Dateinamen?
Ein Dateiname inklusive Erweiterung darf aus folgenden Zeichen bestehen:
- Buchstaben, A–Z (Kleinbuchstaben werden automatisch in Großbuchstaben umgewandelt)
- Ziffern, 0–9.
- Die Sonderzeichen ` ‚ { } ( ) % & – @ # $ ~ ! _ ^
Welche Zeichen darf ein Dateiname nicht beinhalten?
Welche Zeichen darf ein Dateiname nicht beinhalten? Ungültige Zeichen in Datei- oder Ordnernamen In Windows haben bestimmte Zeichen eine systeminterne Bedeutung, wenn diese in Dateinamen verwendet werden. Beispiele hierfür sind das Sternchen (*) für Platzhalter und der umgekehrte Schrägstrich (\\) als Verzeichnistrennzeichen.
Was ist ein Dateiname?
Jedes Dokument auf einem Server, einer Festplatte oder einem sonstigen Speichermedium trägt einen eindeutigen Dateinamen. Dieser Dateiname besteht aus mehreren Bestandteilen. Ganz am Ende steht ein Kürzel (z. B. pdf oder doc), das den Dateitypen verrät.
Kann man Dateinamen unter Windows nicht anlegen?
Zusätzlich sind auch Dateinamen problematisch, die am Ende ein Leerzeichen haben. Diese kann man unter Windows nicht anlegen; werden sie unter anderen Betriebssystemen erstellt, kann man auf sie unter Windows nicht zugreifen, da Windows die Leerzeichen am Ende einfach abschneidet.
Was sind die Namen von Computerdateien?
Die Namen von Computerdateien bestehen aus zwei Teilen: dem beschreibenden Namen und dem Dateityp. Ersterer kann Ihnen mitteilen, was sich in der Datei befindet, letzterer sagt aus, welches Programm Sie für das Öffnen der Datei verwenden müssen.