Was machen wir in Trier?
Trier – eine Weltstadt zur Zeit der Römer
- Porta Nigra und Hauptmarkt – Trier Sehenswürdigkeiten.
- Der Palastbezirk – Trier Sehenswürdigkeiten.
- Kurfürstliches Palais und Kaisertherme – Trier Sehenswürdigkeiten.
- Amphitheater, Barbarathermen und Römerbrücke – Trier Sehenswürdigkeiten.
Was gibt es Besonderes in Trier?
Die besten Sehenswürdigkeiten in Trier
- Porta Nigra. 2.709. Antike Ruinen • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten.
- Dom St. Peter. 1.750.
- Hauptmarkt. 1.059. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Floh- & Straßenmärkte.
- Liebfrauenkirche. 510.
- Rheinisches Landesmuseum. 394.
- Konstantin-Basilika. 582.
- Kaiserthermen. 731.
- Amphitheater. 633.
Warum ist Trier bekannt?
Trier, einst als Augusta Treverorum von den Römer gegründet, ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Triers große historische Bedeutung wird durch die zahlreichen antiken und mittelalterlichen Baudenkmäler unterstrichen, von denen acht von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet wurden.
Wo kann man in Trier kostenlos parken?
Kostenlose Parkplätze gibt es in der Innenstadt von Trier bereits seit einigen Jahren faktisch nicht mehr. Der Busparkplatz zwischen Kaiserthermen und Basilika kann von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr frei genutzt werden. Ansonsten ist kostenlos Parken in Trier mit einem etwas längeren Fußweg in die Innenstadt verbunden.
Was kann man in Trier mit Kindern unternehmen?
Für Trier haben wir 25 Ausflugsziele mit allen Infos für die Ausflugsplanung – auch mit Kindern. Viele Bewertungen von Familien!
- Freibad Südbad Trier.
- Kinderstadtführung in Trier.
- Renn-Center Trier.
- Indoor-Freizeitpark Trampoline Trier.
- Broadway Filmtheater.
- Lokales Bündnis für Familie in der Region Trier.
- Stadttheater Trier.
Wo parkt man günstig in Trier?
Basilika. 467 Parkplätze. 3,40 €2 Stunden.