Was macht Ammoniak mit der Umwelt?

Was macht Ammoniak mit der Umwelt?

Ammoniak ist eine gasförmige Verbindung des Stickstoffs. Freigesetztes Ammoniak breitet sich in der Luft aus, reagiert mit anderen Luftschadstoffen und bildet Feinstaub. Ammoniak selbst und die in der Luft gebildeten Feinstaubpartikel gefährden die menschliche Gesundheit und schädigen Pflanzen und Ökosysteme.

Was kann man aus Ammoniak machen?

Verwendung von Ammoniak

  • Zur Herstellung von Düngemittel – Harnstoff weltweit führendes Stickstoffdüngemittel.
  • Zur Herstellung von Chemikalien.
  • Zur Herstellung von Sprengstoffen.
  • Zur Herstellung von Fasern und Plastik.
  • Zur Herstellung von Arzneimitteln.
  • Zur Herstellung von Zellstoff und Papier.

Wie reagiert Ammoniak mit Salzen in der Atmosphäre?

In der Atmosphäre reagiert Ammoniak mit anderen anorganischen Stoffen, wie Schwefelsäure und Salpetersäure unter Bildung von Salzen (siehe Grafik). In Westeuropa sind Ammoniumnitrate aus der Reaktion von Ammoniak und Salpetersäure der hauptsächliche Ursprung von Feinstaub in der städtischen Luft.

Wie lange bleiben ammoniumsulfate und Ammoniak in der Atmosphäre?

Ammoniumsulfate und Ammoniumnitrate bleiben als Feinstaub mehrere Tage in der Atmosphäre. Als sekundärer Feinstaub wird Ammoniak über weite Entfernungen transportiert und belastet die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme.

Was sind Ammoniak und Salpetersäure?

In Westeuropa sind Ammoniumnitrate aus der Reaktion von Ammoniak und Salpetersäure der hauptsächliche Ursprung von Feinstaub in der städtischen Luft. Ammoniumsulfate und Ammoniumnitrate bleiben als Feinstaub mehrere Tage in der Atmosphäre. Als sekundärer Feinstaub wird Ammoniak über weite…

Was ist freigesetztes Ammoniak?

Ammoniak ist eine gasförmige Verbindung des Stickstoffs. Freigesetztes Ammoniak breitet sich in der Luft aus, reagiert mit anderen Luftschadstoffen und bildet Feinstaub. Ammoniak selbst und die in der Luft gebildeten Feinstaubpartikel gefährden die menschliche Gesundheit und schädigen Pflanzen und Ökosysteme.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben