Was macht das Handy mit unserem Gehirn?
Je nach Beruf oder Tätigkeit prägen sich unterschiedliche Bereiche des Gehirns anders aus. Aber auch schon die direkte Nutzung des Smartphones verändert das Gehirn nachweislich: Der Hirnbereich für Daumen und Zeigefinger reagiert sensibler und stärker auf Reize als zuvor und das bereits nach wenigen Wochen der Nutzung.
Für was benutzt man das Handy?
Doch das Smartphone agiert nicht nur als Spielekonsole, sondern auch als Einkaufszettel, Notizblock, Wecker, Uhr, Fotokamera, Fotoalbum und inzwischen auch als Zeitschrift, denn viele Zeitschriften kann man jetzt digital auf dem Handy kaufen und lesen, dadurch wird das Gerät mehrere Stunden täglich genutzt.
Wie viele Menschen nutzen Mobilfunkverträge weltweit?
Weltweit nutzen aktuell (2017) laut GSMA Intelligence 5 Milliarden Menschen Smartphones und Handys; das sind zwei Drittel der weltweiten Bevölkerung. In Deutschland liegt die Quote mit 78 Prozent sogar noch wesentlich höher. Die Zahl der aktiven Mobilfunkverträge übersteigt sogar deutlich, die der deutschen Bevölkerung.
Wie haben die Smartphones die Lebenswirklichkeit verändert?
Zehn Jahre nach der Markteinführung des iPhones haben Smartphones die Lebenswirklichkeit und die Gesellschaft bereits grundlegend verändert. Die Art, wie wir miteinander kommunizieren hat sich verändert. Laut einer Onlinestudie von ARD/ZDF ist das Telefonieren bei jüngeren Menschen gar nicht mehr unter den Top 3 Smartphone-Anwendungen zu finden.
Wie veränderte sich die Gesellschaft mit dem Telefon?
Mit dem Telefon veränderte sich auch die Gesellschaft, schließlich benötigte diese Erfindung in Deutschland über ein Jahrhundert bis zur völligen Akzeptanz.
Was sind die drei wichtigsten Bedürfnisse eines Smartphones?
Vor einigen Jahren hatte man neben dem Handy standardmäßig den MP3-Player und ggf. ein Buch oder eine Zeitschrift mit dabei. Heute erfüllt das Smartphone gewissermaßen diese drei grundlegende Bedürfnisse in einem: Kommunikation, Information und Unterhaltung. Die Kommunikation mit den Mitmenschen verkümmert?