Was macht der A-Record?

Was macht der A-Record?

Der Begriff A-Record setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern Address und Record. Dafür verwenden Sie den A-Record. Ein A-Record verbindet Ihre Internet-Adresse mit der IP-Adresse von dem Anbieter, bei dem Sie Ihre Webseite hochgeladen haben.

Was ist ein DNS A-Record?

Ein DNS Record ist die kleinste Instanz, die die genaue Information enthält, welcher Domainname zu welcher Ziel-Adresse «gehört». So muss z.B. bei Hostpoint im DNS hinterlegt sein, dass «hostpoint.ch» auf die IP-Adresse «217.26.48.170» auflösen muss.

Warum a-record?

A-Record-Syntax und Funktionsweise. Der A-Record ermöglicht das, was die meisten Menschen mit dem DNS verbinden: Eine IP-Adresse wird mit einem Domainnamen verknüpft. Dafür allein würde der Eintrag nur zwei Felder benötigen.

Was ist ein A Eintrag?

Ein A- oder Adresseintrag, auch Hosteintrag genannt, ordnet eine Domain einer IP-Adresse zu. In Google Cloud-Diensten können Sie die A-Einträge Ihrer Domain ändern, um die Grunddomain zu aktivieren.

Wie funktioniert MX-Record?

Ein MX-Record sagt aus, unter welchem Fully Qualified Domain Name (FQDN) der Mail-Server zu einer Domäne oder Subdomäne erreichbar ist. Es ist üblich, für eine Domäne mehrere MX-Records zu definieren mit unterschiedlichen Prioritäten, so dass bei Ausfall eines Mail-Servers ein anderer die E-Mails entgegennehmen kann.

Was ist ein Cname Record?

Ein Canonical Name- oder CNAME-Eintrag ist eine Art DNS-Eintrag, der einen Aliasnamen dem eigentlichen oder kanonischen Domainnamen zuordnet. Mit CNAME-Einträgen werden üblicherweise Subdomains wie www oder mail der Domain zugeordnet, die den Inhalt hostet.

Wie heißt der eintragstyp für einen Adresseintrag im DNS Server?

A Record. Der A Record ist ein Adresseintrag, der die Domain oder eine Subdomain auf eine beliebige IPv4-Adresse zeigen lässt. Auch IP-Pointing genannt. Beim IN A Eintrag handelt es sich um den am häufigsten genutzten Eintragstypen.

Was ist der MX-Record?

Ein MX Resource Record (englisch MX-Eintrag, eigentlich Mail Exchange Resource Record, MX-RR) einer Domain ist ein Resource Record im Domain Name System, der sich ausschließlich auf den Dienst E-Mail bezieht. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mail trotzdem an die Empfängerdomain zugestellt werden kann.

Wie sieht ein MX-Record aus?

MX steht für „Mail Exchange“ und gibt den Domainnamen des für eine (Sub-)Domain zuständigen Mail-Servers an. Ein MX-Eintrag besteht aus einer positiven Ganzzahl zwischen 0 und 65535 (Priorität) und einem Domainnamen, der auf einen A-Eintrag verweist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben