Was macht der ADAC alles?
Wir helfen Ihnen bei Panne und Unfall Unsere knapp 1800 Straßenwachtfahrer und 4800 Pannenhilfe- und Abschleppfahrzeuge der ADAC Mobilitäts-Partner sind rund um die Uhr in ganz Deutschland im Einsatz. Bei Pannenhilfen der Straßenwacht können über 84 % der liegengebliebenen Fahrzeuge wieder flott gemacht werden.
Ist der ADAC ein Unternehmen?
Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet.
Ist ADAC ein Automobilclub?
ADAC: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club.
Wann lohnt sich der ADAC?
Die Pannen- und Unfallhilfe ist das wichtigste Argument für eine Mitgliedschaft beim ADAC. Allerdings bekommst Du diesen Schutz nicht nur beim ADAC, sondern auch auf anderen Wegen, und das auch noch deutlich günstiger.
Welche Leistungen bei ADAC Plus-Mitgliedschaft?
ADAC Plus-Mitgliedschaft Pannen- und Unfallhilfe in ganz Europa. Weltweiter Krankenrücktransport. Europaweiter Fahrzeugrücktransport. Fahrtkosten, Ersatzteilversand, außerplanmäßige Heimreise.
Wo wurde der ADAC gegründet?
24. Mai 1903, Stuttgart
ADAC/Gegründet
Wie viele regionalclubs hat der ADAC?
Als ADAC Mitglied erhalten Sie in rund 176 Geschäftsstellen alle Leistungen, die Ihnen der Club bietet. Die ca. 107 zusätzlichen Vertretungen bieten die wichtigsten ADAC Leistungen an.
Welche Vorteile hat ADAC?
Rechtsberatung bei juristischen Problemen mit dem eigenen Fahrzeug. Technische Beratung. Erstellung individueller Reiserouten inklusive Mautgebühren. ADAC Vorteilswelt – europaweit unter anderem beim Tanken und in Hotels sparen.
Was kostet die normale ADAC Mitgliedschaft?
Auch der neue Beitrag für die ADAC Mitgliedschaft mit 54 Euro im Jahr ist günstig – er beträgt nicht einmal 5 Euro je Monat. So können Sie sich jetzt und in Zukunft auf die bewährte aktive Hilfe, Schutz und Rat Ihres Clubs verlassen.