Was macht der Kältebus?
Ein Kältebus (auch Wärmebus, Kältehilfebus oder Mitternachtsbus) ist ein Angebot in der Obdachlosenhilfe. Zwischen November und März fahren haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Hilfsorganisationen nachts durch Großstädte und suchen Obdachlose auf.
Wer finanziert den Kältebus?
Der Kältebus® ist ab dem 1. November ab 21 Uhr zu erreichen: 0178-523 58 38. Wer hilflose Obdachlose sieht, wird gebeten, das Kältebus-Team zu informieren. Da die Kosten der Kältehilfe der Berliner Stadtmission nur zu einem Teil von öffentlichen Mitteln getragen wird, sind Spenden für die Arbeit von größter Bedeutung.
Was macht die Berliner Kältehilfe?
Von November bis März sind jeden Abend bis in die Nachtstunden Kälte- und Wärmebusse in Berlin unterwegs, um Menschen ohne Unterkunft aufzusuchen, zu versorgen und kostenfrei in Notunterkünfte zu bringen.
Was sind Kältebus Nummern?
Für akut gefährdete Obdachlose gibt es eine Hotline der Sozialbehörde. Die Nummer 040/42828-5000 ist Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Bei Lebensgefahr rufen Sie den Notruf 112. In Frankfurt am Main fährt der Kältebus täglich von 21 bis 4 Uhr durch die Stadt.
Wer kümmert sich um Obdachlose in Berlin?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und führen bereits seit 2013 Hilfstouren auf den Straßen Berlins durch, um obdachlose und bedürftige Menschen mit warmen Essen, Getränken, Kleidung, Schlafsäcken, Hygieneartikeln, weiteren Bedarfen und einem wärmenden Gespräch zu versorgen.
Was tun bei Obdachlosigkeit in Berlin?
Die Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Berlin ist die erste Anlaufstelle für Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder kurz davor sind, sie zu verlieren. Sie finden allerdings auch Beratung bei den Einrichtungen der Ambulanten Wohnungslosenhilfe.
Wo meldet man sich wenn man obdachlos ist?
Wenn Sie wohnungslos geworden sind oder Ihnen Wohnungslosigkeit droht, wenden Sie sich am besten so schnell wie möglich bei einer Ambulanten Beratungsstelle der Wohnungslosenhilfe in Ihrer Nähe – die Adressen finden Sie hier oder im Telefonbuch. Die Mitarbeiter helfen Ihnen kompetent und unentgeltlich.