Was macht die Deutsche Krebshilfe?
Krebskranken Menschen und ihren Angehörigen zu helfen ist die wichtigste Aufgabe der Deutschen Krebshilfe. Um die Versorgung der Betroffenen zu verbessern und sie mit Rat und Hilfe zu unterstützen, fördert sie zahlreiche Projekte und Initiativen.
Wie kann ich Krebskranken helfen?
5 Tipps für Angehörige von krebskranken Menschen zum Weltkrebstag
- Holen Sie sich Hilfe: Öffnen Sie sich einem guten Freund oder einem erfahrenen Psychoonkologen.
- Fragen Sie den Erkrankten nach seinen Wünschen und entlasten Sie sich dadurch.
- Nehmen Sie Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse ernst.
Wie hoch ist die einmalige Krebshilfe?
Die Höhe der einmaligen Zuwendung aus dem Härtefonds liegt in Abhängigkeit der Bedürftigkeit zwischen 410,00 € und 800,00 €. Um die wirtschaftliche Situation der Betroffenen zu verbessern und abzusichern, verweist der Härtefonds auch auf weitere Unterstützungsmöglichkeiten, die vielen Betroffenen nicht bekannt sind.
Was ist Krebsgeld?
Die Haftpflichtkasse leistet bis zu 10.000 EUR Ersatz für nachgewiesene Arzthonorare, Operationskosten, notwendige Kosten für die Unterbringung und Verpflegung im Krankenhaus, soweit diese durch die kosmetische oder plastische Operation verursacht sind. bis maximal 1.500 EUR bezahlt.
Wer sponsert die Deutsche Krebshilfe?
Die Deutsche Krebsgesellschaft ist mit zahlreichen Fachgesellschaften, Organisationen, Verbänden und Einrichtungen des Gesundheitswesens vernetzt. Zu unseren engen Kooperationspartner zählen unter anderem die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
Wann wurde die Deutsche Krebshilfe gegründet?
1995
Stiftung Deutsche Krebshilfe/Gegründet
Welche Rechte haben Krebspatienten?
Für Krebspatienten gibt es verschiedene soziale Hilfeleistungen, finanzielle Unterstützung und be- sondere Rechte am Arbeitsplatz (z.B. Pflegegeld, Behandlungskosten, Kinderbetreuung, Rehabili- tation, Rente…).
Wie viele Projekte Die Deutsche Krebshilfe Allein im Geschäftsjahr 2019 finanziert hat?
Im Jahr 2019 hat die Deutsche Krebshilfe 127,6 Millionen Euro eingenommen. Mit den Spenden der Bevölkerung sowie Erlösen aus Erbschaften und Vermächtnissen konnte die Organisation 116 neue Projekte fördern und zahlreiche Initiativen im Kampf gegen die Volkskrankheit auf den Weg bringen.
Wann wurde der Verein Deutsche Krebshilfe gegründet?