Was macht die Haftpflichtversicherung?
Aufgabe des Haftpflichtversicherers ist es, im Schadenfall zu prüfen, ob die gegen Sie gestellten Schadenersatzansprüche berechtigt sind. Dabei schützt Sie eine Haftpflichtversicherung umfassend: Hält der Versicherer sie für unberechtigt, wehrt er die Ansprüche auf eigene Kosten und Gefahr ab.
Was ist der Unterschied zwischen einer Haftpflichtversicherung und einer privaten Haftpflichtversicherung?
Die Hausratversicherung sichert Ihr Hab und Gut ab. Dazu gehören sämtliche Wertsachen sowie Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände, die „beweglich“ sind. Die private Haftpflichtversicherung hingegen kommt für Schäden auf, die Sie bei anderen Personen oder deren Eigentum herbeiführen.
Was deckt die Haftpflichtversicherung nicht ab?
Auch wenn Sie Personen schädigen, die in Ihrem Vertrag mitversichert sind, zahlt die Haftpflichtversicherung nicht. Das betrifft zum Beispiel Partner oder Familienangehörige. Wenn Sie mit Ihrem Auto einen Schaden verursachen, ist das ein Fall für die Kfz-Versicherung und nicht für die Haftpflichtversicherung.
Welche Versicherungen sind gesetzlich vorgeschrieben?
Unter Pflichtversicherung versteht man eine Versicherung, die aufgrund einer gesetzlichen Regelung abgeschlossen werden muss. Darunter fallen unter anderem die Kfz-Versicherung, die Berufshaftpflicht-, Sozial-, Unfall- sowie Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Haftpflichtversicherung und einer Hausratversicherung?
Die Haftpflichtversicherung ersetzt bei Sachschäden die Reparaturkosten oder den Zeitwert der zerstörten Sache. Sie unterscheidet sich auch dadurch von der Hausratversicherung, die den Neuwert erstattet. Für Personenschäden kommt die Haftpflichtversicherung im vollen Umfang auf.
Wann lehnt Haftpflichtversicherung ab?
Wenn Sie eine private Haftpflichtversicherung abschließen möchten, haben Sie in der Regel keine Probleme. Eine Ablehnung ist nur in Ausnahmefällen zu befürchten. Wer den Versicherer wechseln möchte und in den vergangenen Versicherungsjahren zu viele Schäden gemeldet hat, kann von der Versicherung abgelehnt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=olb9gM4e9T0