Was macht die Leiterplatte?

Was macht die Leiterplatte?

Eine Leiterplatte (Leiterkarte, Platine oder gedruckte Schaltung; englisch printed circuit board, PCB) ist ein Träger für elektronische Bauteile. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung. Nahezu jedes elektronische Gerät enthält eine oder mehrere Leiterplatten.

Was für Platinen gibt es?

Wie viele Arten von Leiterplatten gibt es?

  • Doppelseitige Leiterplatte. Doppelseitige Leiterplatten gehören ebenfalls zu den Leiterplattentypen.
  • Mehrschichtige Leiterplatte. Mehrschichtige Leiterplatten bestehen aus mehreren Leiterplattenschichten.
  • Starre Leiterplatte.
  • Flexible Leiterplatte.
  • Flex starre Leiterplatte.

Was versteht man unter Rastermaß?

Das englische Wort Pitch – im Deutschen etwa dem Begriff Rastermaß entsprechend – bezeichnet den Mitte-Mitte-Abstand von Bauteilanschlüssen. Bei Abständen unter 0,5 mm spricht man von fine pitch. Auch bei Leiterplatten bezeichnet man mit Pitch den Mitte-Mitte-Abstand zwischen zwei Testpunkten oder Bauteilanschlüssen.

Was ist die einfachste Ausführung einer Leiterplatte?

Die einfachste Ausführung einer Leiterplatte ist eine einseitige Standard-Leiterplatte, die nur auf einer Seite Leiterbahnen hat. Auf der oberen Lage werden die Bauteile montiert. Sie wird als Bestückungsseite (BS) oder Bauteilseite bezeichnet. Die Seite mit den Leiterbahnen wird als Lötseite (LS), Unterseite oder Bottom bezeichnet.

Wie werden die Leiterplatten getrennt?

Nach der Fertigung der Leiterplattennutzen werden als Einzelplatten getrennt (ausgefräst, oder geritzt). Anstatt eines fototechnischen Verfahrens wird auch die Siebdrucktechnik häufig angewandt um z.B. Lötstopplack auf die Leiterplatte aufzubringen, oder dies wird auch angewandt um einen Positionsdruck auf eine Leiterplatte zu drucken.

Wie wird eine doppelseitige Leiterplatte hergestellt?

Der größte Teil einseitiger und doppelseitiger durchkontaktierter Leiterplatten wird fotochemisch hergestellt. Die heutige Reihenfolge der Herstellungsschritte ist: Bohren. Durchkontaktieren (bei doppelseitigen Leiterplatten) Fotoresist laminieren. Belichten. Entwickeln. Ätzen.

Was ist eine elektrische Leiterplatte?

Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung. Nahezu jedes elektronische Gerät enthält eine oder mehrere Leiterplatten. Leiterplatten bestehen aus elektrisch isolierendem Material mit daran haftenden, leitenden Verbindungen (Leiterbahnen).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben