Was macht die PPS?
Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist die gedankliche Vorwegnahme (Planung) und operative Umsetzung (Steuerung) des Produktionsprozesses. Die PPS dient dazu, Produktionsprozesse zu planen, zu gestalten und operativ umzusetzen sowie Planabweichungen frühzeitig zu erkennen, um effektiv gegenwirken zu können.
Welche Teile gehören zu einem PPS-System?
Die wichtigsten Daten sind: (1) Teilestammdaten: Stammdaten aller Teile des Betriebs, bestehend jeweils aus Teilenummer (Nummernsystem), Bezeichnung, Maßeinheit, technischen Daten, Dispositions-, Bestands-, Kostendaten u.a.
Was ist SAP PPS?
SAP PP steht für SAP Production Planning and Control (SAP Produktionsplanung und -steuerung). Im Modul SAP PP sind sämtliche Werkzeuge des SAP ERP-Systems angesiedelt, welche Unternehmen bei der Planung von Produktionstätigkeiten unterstützen.
Was macht man als Fertigungsplaner?
detaillierte Planung von Material, Kosten und Arbeitsumgebung. logistische, zeitliche und personelle Planungen. Planung der Lagerung und des Abtransports der fertigen Erzeugnisse. Überwachung und Sicherstellung der technischen und termingerechten Erstellung von automatischen Fertigungs-/ Montageanlagen beim Lieferanten.
Was macht ein MES System?
Ein Manufacturing Execution System (MES) ist ein System im operativen Produktionsmanagement und unterstützt Aufgaben wie Produktionsplanung und -steuerung. Das MES stellt ein digitales Abbild der Produktion zur Verfügung und ermöglicht die Überwachung der Produktionsprozesse in Echtzeit.
Welche Vorteile haben PPS Systeme?
Die Vorteile der PPS Systeme im Überblick. Bei einem PPS System erfolgt die Planung für die Produktion rechnergestützt. Aus diesem Grund ist es dem Unternehmen bei dieser Form der Planung möglich, die Kosten im Bereich der Produktion zu senken und die Lieferbereitschaft zu erhöhen.
Kann ein Unternehmen mit PPS Systemen die Durchlaufzeit reduzieren?
Mit PPS Systemen kann ein Unternehmen: die Durchlaufzeit in der Produktion reduzieren eine gleichmäßige Auslastung der Maschinen bewirken eine hohe Lieferbereitschaft und Termintreue sichern die Lagerbeständeund somit auch die Kapitalbindung reduzieren
Was sind die Beispiele für Branchen-PPS-Systeme?
Beispiele für Branchen-PPS-Systeme: AxaviaSeries: Für den Analgenbau, Elektrotechnik, Metallverarbeitung oder Lohnfertigung geeignet. CamplusV7: Auch dieses System richtet sich etwa an den Maschinenbau, die Elektrotechnik oder die Medizintechnik.
Was ist eine ppsx Datei?
Eine .ppsx-Datei ist eine Microsoft Powerpoint Open XML Diashow Dateiformat, das als die moderne Version des PPS-Format (das PPS-Format verwendet wurde, vor dem Microsoft Office 2007 und früher) verwendet wird. Die ppsx Dateien werden ohne Öffnen des Powerpoint-Editor direkt auf die Präsentation geöffnet.