Was macht die Produktionsplanung?

Was macht die Produktionsplanung?

Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist die gedankliche Vorwegnahme (Planung) und operative Umsetzung (Steuerung) des Produktionsprozesses. Die PPS dient dazu, Produktionsprozesse zu planen, zu gestalten und operativ umzusetzen sowie Planabweichungen frühzeitig zu erkennen, um effektiv gegenwirken zu können.

Was ist eine Fertigungsplanung?

Arbeitsplanung oder Fertigungsplanung mit allen einmalig auftretenden Planungsmaßnahmen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Fertigung. Sie legt fest was, wie und womit gefertigt werden soll. Sie wird weiter unterteilt in die Arbeitsablaufplanung (Planung von Abläufen, Reihenfolgen etc.)

Was ist eine Produktionsprogrammplanung?

Fertigungsprogrammplanung; im Rahmen der Produktionsprogrammplanung wird festgelegt, welche Leistungen ein Unternehmen zukünftig erbringen soll. Für einen Industriebetrieb bedeutet die Produktionsprogrammplanung die Bestimmung der Art und Menge der verschiedenen Erzeugnisse in den einzelnen Planperioden.

Was macht man in der Fertigungssteuerung?

Die planerischen Aufgaben der Fertigungssteuerung umfassen die Erzeugung von Fertigungsaufträgen, deren Terminierung, die Belegungsplanung der Maschinen, sowie die Kapazitätsdisposition. Weiterhin nimmt die Fertigungssteuerung Aufgaben der Produktionsüberwachung, -kontrolle und -dokumentation wahr.

Was versteht man unter einem Engpass in der Produktion?

In der einfachsten Definition ist ein Prozess-Engpass eine Arbeitsphase, die mehr Arbeitsanfragen erhält, als sie mit ihrer maximalen Durchsatzkapazität verarbeiten kann. Dies führt zu einer Unterbrechung des Workflows und zu Verzögerungen im gesamten Produktionsprozess.

Was ist die Produktionsplanung?

Definition. Die Produktionsplanung umfasst die gesamte gedankliche Vorwegnahme des Produktionsprozesses. Wesentliche Elemente der Produktionsplanung sind die Planung des Primärbedarfs, also der nachgefragten Güter auf der Basis von Prognosen oder Kundenaufträgen (vom Produktportfolio bzw. bis hin zur Mengenplanung),

Welche Entscheidungen müssen bei der Produktionsplanung getroffen werden?

Während der Produktionsplanung und -steuerung müssen eine Vielzahl an Entscheidungen bezüglich der Auftragsabwicklung getroffen werden, für die eine Reihe an Verfahren genutzt werden kann. Der Bedarf an Baugruppen und Erzeugnissen wird entweder deterministisch, stochastisch oder heuristisch ermittelt.

Was sind Hilfsmittel für die Produktionsplanung?

Hilfsmittel sind Optimierungsverfahren, die auf den Prinzipien der impliziten Enumeration basieren, und heuristische Verfahren, die mit bestimmten Prioritätsregeln arbeiten. Die Produktionsplanung umfasst die Gesamtheit der Entscheidungen des Produktionsmanagement s auf strategischer, taktischer und operativer Ebene.

Was sind die Kernaufgaben der Produktionsplanung?

Während die Kernaufgaben wie z. B. die Produktionsprogramm- und Produktionsbedarfsplanung die Abwicklung eines Auftrags vorantreiben sollen, dienen die Querschnittsaufgaben (z. B. Controlling, Auftragsmanagement) der bereichsübergreifenden Integration und Optimierung der PPS.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben