Was macht die Schaltmuffe?

Was macht die Schaltmuffe?

Mit einer Schaltmuffe wird der den Gang im Getriebe durch formschlüssige Verbindung zwischen dem auf der Welle befestigten Rad und dem jeweiligen Zahnrad herstellt. Über den Schalthebel und das Schaltgestänge wird die Gabel betätigt, diese nimmt die Schaltmuffe mit und legt den Gang ein.

Wie wird der Kraftfluss in einem Schaltmuffengetriebe hergestellt?

Die Herstellung des Kraftschlusses erfolgt mittels Schaltmuffen, die über ein Paar aus fester Wellennabe und losem Zahnrad geschoben werden. Die Schaltmuffen werden durch den Schalthebel betätigt und stellen einen Kraftfluss von der Antriebs- zur Abtriebswelle her.

Warum können Schieberadgetriebe nicht während des Laufs geschaltet werden?

Es kann nur geschaltet werden, wenn das Schieberad und das Vorgelegerad gleiche Umfangsgeschwindigkeit haben. Der „direkte Gang“ wird durch Verbinden von Antriebs- und Hauptwelle geschaltet. In diesem Fall läuft die Vorgelegewelle leer mit.

Wann können Schieberadgetriebe geschaltet werden?

Schieberadgetriebe können nicht unter Last und nur bei geringen Drehzahlunterschieden zwischen den beiden Wellen oder im Stillstand geschaltet werden.

Wie funktioniert ein Motorradgetriebe?

Motorradgetriebe werden heute anders als PKW-Getriebe geschaltet. Man zieht die Kupplung und drückt den Schalthebel mit dem Fuß nach unten, um herunter zu schalten, und zieht ihn nach oben, um hoch zu schalten. Zwischen dem ersten und den zweiten Gang befindet sich der Leerlauf, der manchmal etwas schwer zu finden ist.

Wie funktioniert eine Schaltwalze?

An einer Seite der Schaltwalze befindet sich der Schaltstern, in dessen Vertiefungen eine federbelastete Rolle eingreift und die Schaltwalze in der gewählten Position hält. In die Mantelfläche der Schaltwalze sind Nuten eingefräst, wodurch aus einer Drehbewegung eine Bewegung in axialer Richtung erzeugt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben