Was macht die Turingmaschine?

Was macht die Turingmaschine?

Eine Turingmaschine repräsentiert einen Algorithmus bzw. ein Programm. Eine Berechnung besteht dabei aus schrittweisen Manipulationen von Symbolen bzw. Zeichen, die nach bestimmten Regeln auf ein Speicherband geschrieben und auch von dort gelesen werden.

Ist das Halteproblem berechenbar?

Eine typische abstrakte Maschine ist die Turingmaschine. Das Halteproblem beschreibt die Frage, ob die Ausführung eines Algorithmus zu einem Ende gelangt. Das Halteproblem ist somit algorithmisch nicht entscheidbar. Das Resultat spielt eine grundlegende Rolle in der Berechenbarkeitstheorie.

Wann ist eine Turingmaschine total?

1. f ist genau dann partiell berechenbar, wenn graph f eine Turing-akzeptierbare Sprache ist. 2. f ist genau dann total berechenbar, wenn f auf ganz N definiert ist und graph f eine entscheidbare Sprache ist.

Wie funktioniert die Turingbombe?

Die Bombe vergleicht die in der verschlüsselten Nachricht angenommene Textphrase (crib) mit dem entsprechenden Geheimtextfragment und probiert, mit allen möglichen Schlüsseleinstellungen für Walzenlage und Walzenstellung das Geheimtextfragment zu entschlüsseln.

Wird die Sprache L von genau einer Turingmaschine akzeptiert?

L1 (bzw. L2) werde durch die stets haltende Turingmaschine M1 (bzw. M wird genau dann akzeptieren, wenn eine der beiden Turingmaschinen akzeptiert. Da M stets hält, ist L1 ∪ L2 entscheidbar.

Ist eine turingmaschine ein endlicher Automat?

Eine Turing-Maschine ist erstmal ähnlich aufgebaut wie ein endlicher Auto- mat. Sie hat eine endliche Zustandsmenge, ein Eingabealphabet und ein Einga- beband, auf dem zu Beginn die Eingabe steht. Anders als der endliche Automat kann sie aber auf dem Eingabeband nicht nur lesen, sondern auch schreiben.

Ist das spezielle Halteproblem Semi Entscheidbar?

Es wird auch als das spezielle Halteproblem bezeichnet und ist das klassische Beispiel dafür, dass es semi-entscheidbare Sprachen gibt, die nicht entscheidbar sind, so dass die Klasse der entscheidbaren Sprachen eine echte Teilmenge der Klasse der semi-entscheidbaren Sprachen ist.

Ist das Halteproblem rekursiv?

Eines der wichtigsten Probleme, das rekursiv aufzählbar ist, aber nicht rekursiv, ist das so genannte Halteproblem. : die Menge der Codierungen all derjenigen Turingmaschinen, die auf ihrer eigenen Codierung als Eingabe nicht halten.

Wann ist eine Funktion Turing berechenbar?

Eine (partielle) Funktion f : Σ∗ → Σ∗ heisst Turing-berechenbar, wenn eine DTM existiert, die f berechnet.

Was heißt Berechenbarkeit?

Eine mathematische Funktion ist berechenbar (auch effektiv berechenbar oder rekursiv), wenn für sie eine Berechnungsanweisung (Algorithmus) formuliert werden kann (Berechenbarkeitstheorie). In der Berechenbarkeitstheorie heißen genau die Funktionen berechenbar, die Turing-berechenbar sind. …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben