Was macht die Unfallkasse Hessen?
Die UKH hat in erster Linie die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten. Information und Beratung sind wichtige Dienstleistungen der UKH.
Was zahlt die Unfallkasse Hessen?
Die Unfallkasse Hessen übernimmt nach einem Arbeitsunfall bzw. bei einer Berufskrankheit die Kosten der ärztlichen und zahnärztlichen Behandlung, der erforderlichen Arznei-, Verband- und Heilmittel sowie für Aufenthalte in Krankenhäusern und anderen Rehabilitationseinrichtungen.
Was ist die Unfallkasse?
Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine der fünf Säulen der Sozialversicherung in Deutschland. Die wichtigste Aufgabe der Unfallkasse Nord ist, die Unternehmen dabei zu unterstützen, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten sowie für eine wirksame Erste Hilfe zu sorgen.
Was ist ein Arbeitsschutzkoordinator?
Hier besteht die Möglichkeit eine Arbeitsschutzkoordinator*in zu benennen. Gemeint ist eine verantwortliche Person in der Leitung der Organisation, in deren Zuständigkeitsbereich explizit das Thema Arbeitsschutz fällt.
Was bedeutet Ukh?
UKH steht für: Unfallkrankenhaus. Universitätsklinikum Halle (Saale)
Wie lange zahlt die Unfallkasse?
Nach einem Unfall im Betrieb zahlt der Arbeitgeber 6 Wochen lang Krankengeld in Form der Lohnfortzahlung. Voraussetzung ist eine bestehende Beschäftigung im Unternehmen (mind. 4 Wochen) als auch die Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Ist die Unfallkasse eine Berufsgenossenschaft?
Die deutschen Unfallkassen sind die Unfallversicherungsträger für die Angestellten des öffentlichen Dienstes und der aus diesem hervorgegangenen Unternehmen (z. B. Für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sind dagegen die gewerblichen Berufsgenossenschaften zuständig. …
https://www.youtube.com/user/UnfallkasseHessen