Was macht die Voyager?
Voyager 1 (englisch voyager ‚Reisender‘) ist eine Raumsonde der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung des äußeren Planetensystems und des interstellaren Raums im Rahmen des Voyager-Programms. August 2012 als erstes von Menschen geschaffenes Objekt in den interstellaren Raum ein.
Welches Objekt ist am weitesten von der Erde entfernt?
Vor 40 Jahren ist von Cape Canaveral aus die Raumsonde Voyager 1 gestartet. 1979 hat sie den Planeten Jupiter besucht, im folgenden Jahr Saturn. Inzwischen ist sie die am weitesten von der Erde entfernte Raumsonde. Ihr Abstand beträgt knapp 21 Milliarden Kilometer.
Wann ist Voyager gestartet?
5. September 1977
Voyager 1/Startdatum
Wo ist die weit entfernteste Raumsonde?
„Voyager 1“ fliegt seit ihrem Besuch des Saturns am 12. November 1980 direkt der Heliopause entgegen. Am 17. Februar 1998 überrundete sie die fünf Jahre vor ihr gestartete NASA-Sonde „Pioneer 10“ als entfernteste irdische Raumsonde.
Wie kommunizieren Sonden?
Praktisch die gesamte Kommunikation mit der Sonde wird über die auffällige Parabolantenne abgewickelt, die auf der zentralen Zelle montiert ist und aus einem Graphit-Epoxid gefertigt ist.
Wann wurden die Voyager 1 und 2 gebaut?
Beschlossen wurde der Bau von Voyager 1 und 2 Anfang der 1970er Jahre. Da sie ursprünglich als Erweiterung der Mariner -Serie geplant waren, wurden die Sonden zunächst mit Mariner 11 und 12 bezeichnet. Diese Bezeichnung wurde später aufgrund der großen strukturellen Unterschiede der Sonden fallengelassen.
Was waren die Wurzeln des Voyager-Programms?
Die Wurzeln des Voyager-Programms reichen bis in die Mitte der 1960er Jahre zurück. Es gab Berechnungen von Flugbahnen für Sonden, die die günstigen Stellungen der äußeren Planeten Ende der 1970er Jahre ausnutzen sollten. Beschlossen wurde der Bau von Voyager 1 und 2 Anfang der 1970er Jahre.
Wie lange sollte die Lebensdauer von Voyager 2 begrenzt werden?
Stattdessen wurde schließlich der Bau von Voyager 1 und 2 beschlossen, was mehr eine Notlösung war. Gegenüber dem TOPS-Programm sollte die Lebensdauer strikt auf vier statt zehn Jahre begrenzt werden. Durch diese Maßnahme sollten die Gesamtkosten (Bau und Missionsphase) auf etwa 250 Mio. US-Dollar begrenzt werden.
Wie weit ist Voyager 1 von der Erde entfernt?
Jährlich nimmt die Entfernung um rund 3,6 AE (ca. 540 Mio. km) zu, dies entspricht einer (Radial-)Geschwindigkeit von etwa 61.000 km/h. Von der Erde aus betrachtet befindet sich Voyager 1 im Sternbild Schlangenträger . Die Wurzeln des Voyager-Programms reichen bis in die Mitte der 1960er Jahre zurück.