Was macht ein Arzt wenn er krank ist?
Sie sind krank und die Arztpraxen sind zu? Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Haus- und Fachärzte im ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie können entweder direkt eine geöffnete Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe aufsuchen oder die 116117 wählen.
Kann man sich als Arzt selbst behandeln?
Als Arzt kannst du solche Rezepte – mit Ausnahme von Betäubungsmittelverordnungen – auch für dich selbst, für Bekannte und Verwandte ausstellen, wenn du eine Behandlung für erforderlich hältst. Natürlich solltest du mit deiner Befugnis, Medikamente zu verschreiben, unbedingt verantwortungsvoll und gewissenhaft umgehen.
Wann zahlt Praxisausfallversicherung?
Die Praxisausfallversicherung (PAV) zahlt bei Krankheit oder einem Unfall des Praxisinhabers sowie bei einer behördlich angeordneten Quarantäne für die Arztpraxis. Bei Krankheit erfolgt normalerweise eine Leistung für 100 Prozent Arbeitsunfähigkeit.
Wann leistet eine Betriebsunterbrechungsversicherung?
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen einer ungeplanten Unterbrechung des laufenden Betriebes. Dies kann nach einem Brand, Diebstahl oder Sturm passieren.
Was ist eine ausfallversicherung?
Bei einer Ausfallversicherung sind Schäden versichert, die dem Versicherten durch Schäden an einer Sache, die für den Betrieb wichtig ist, als Folgekosten des Ausfalls entstehen. Dabei sind durch eine Ausfallversicherung nicht die Schäden an der Sache selbst versichert.
Was ist eine Ertragsschutz Versicherung?
Die Inhaltsversicherung bietet bei Beschädigung oder Vernichtung der versicherten Sachen Schutz und die Betriebsunterbrechungs-Versicherung (auch unter Ertragsschutz-Versicherung bekannt) deckt die fortlaufenden Kosten wie Löhne, Gehälter, Mieten und auch entgangene Geschäftsgewinne des Betriebs.
Was ist eine Mehrkostenversicherung?
Begriff. Versicherung zur Deckung von Mehrkosten, die infolge eines versicherten Sachschadens unvermeidbar anfallen, um die erfolgsmindernden Auswirkungen einer Unterbrechung oder Beeinträchtigung des versicherten Betriebs abzuwenden oder zu vermindern.
Was ist Ertragsausfall?
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung oder auch Ertragsausfallversicherung genannt, sichert Sie gegen einen unerwarteten Ausfall ihres Geschäftsbetriebes ab. Im Schadensfall übernimmt Sie die laufenden Geschäftskosten inkl. der entgangenen Gewinne.
Was ist ein Betriebsunterbrechungsschaden?
Ein Betriebsunterbrechungsschaden definiert sich aus dem entgangenen Gewinn, fortlaufenden Kosten, die der Betrieb ohne die Unterbrechung erwirtschaftet hätte und Aufwendungen zur Schadenminderung.
Was ist ein BU schaden?
Dabei gilt als BU-Schaden jede Beeinträchtigung eines Betriebsteils, die sich auf Gewinn und Kosten auswirkt.
Was versteht man unter Rückwirkungsschäden?
Rückwirkungsschäden sind Betriebsunterbrechungsschäden infolge von versicherten Sachschäden in Fremdbetrieben (Zu- lieferer oder Abnehmer).
Was sind Wechselwirkungsschäden?
Die Definition ist recht einfach: Ein Wechselwirkungsschaden ist ein Betriebsunterbrechungsschaden als Folge eines versicherten Sachschadens in einem mitversicherten eigenen Betrieb einer Unternehmensgruppe, der zu einem finanziellen Schaden ( Ertragsausfall ) führt.
Was bedeutet Kreditversichert?
Unter einer Kreditversicherung wird die Versicherung des Lieferantenkredits verstanden. Sie umfasst jedoch nicht Kredite wie Immobilienfinanzierungen oder Bankkredite. Diese werden gemeinhin als Restschuldversicherung oder Kreditausfallversicherung bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Kreditversicherungen.