Was macht ein E-Book?
Ebook steht für „elektronisches Buch“ und ist letztlich eine digitale Version eines Buches, die Sie auf speziellen Endgeräten lesen können. Um Ebooks nutzen zu können, benötigen Sie einen eBook-Reader, ein Smartphone oder einfach einen PC. eReader sind speziell für Ebooks ausgelegt und darauf spezialisiert.
Was braucht man um ein E-Book zu lesen?
Computer. E-Books können auch mit Computern gelesen werden. Dafür braucht man bestimmte Programme wie das kostenlose calibre oder man benutzt Websites wie den Kindle Cloud Reader.
Was heißt E-Books?
Allgemein. Ein E-Book ist ein elektronisches Buch. Es wird mit einem Handy, Smartphone, Reader, Tablet oder einem anderen elektronischen Gerät, das mit einem Display ausgestattet ist, gelesen und betrachtet.
Wie funktioniert das Kaufen von E-Books?
Als Zahlungsmöglichkeit bieten die Onlineshops meist die gewöhnlichen Zahlungsarten, wie Lastschrift, Überweisung und Kreditkarte an. Bei den zahlreichen kostenlosen E-Books entfällt das Zahlen natürlich. Verbinden Sie den E-Book-Reader mit dem PC per USB-Kabel.
Wie bekomme ich ein Buch auf den eBook Reader?
Dazu verfügen sie über drahtlose Internetzugänge per WLAN oder über mobiles Internet per Handynetz. Bei einigen Geräten ist ein Umweg über den Computer notwendig: Nutzer müssen dann die E-Books aus dem Internet auf den PC laden und sie anschließend auf den E-Book-Reader übertragen.
Wie groß ist in der Regel ein E-Book?
Ein ganzes Bücherregal immer und überall in der Hosentasche dabei haben? Das funktioniert mit E-Book-Readern: Die kleinen, knapp 150 Gramm schweren Geräte speichern Tausende virtueller Schmöker, auch E-Books genannt.
Wie kann ich ein eBook lesen?
Besitzen Sie keinen eBook Reader wie den Kindle oder Tolino, können Sie Ihre Bücher auch auf dem Smartphone oder Tablet lesen. Das funktioniert mit der Hilfe von verschiedenen Apps. Amazon bietet beispielsweise die Kindle Lese-App für iOS- und Android-Geräte an.
Wo soll man eBooks kaufen?
Die besten Onlineshops um E-Books downzuloaden
- Amazon. Amazon bietet über 3,7 Millionen E-Books an, von denen mehr als 350.000 auf Deutsch sind.
- Project Gutenberg.
- Apple.
- eBook.de.
- Thalia.
- Weltbild.
- Für welche Lesegeräte eignen sich die E-Books der Shops?
Welche Arten von E-Books gibt es?
Inhaltsverzeichnis
- ePUB.
- Amazon Kindle (MOBI, AZW, KF8)
- iBooks.
- Broadband eBook (BBeB)
- FictionBook (FB2)
- eReader (PDB)
Kann man ein E-Book weitergeben?
Im Unterschied zum gedruckten Buch, darf man ein E-Book also nicht weiterverkaufen, verleihen oder verschenken, weil man kein Eigentum oder eigentumsähnliches Recht daran hat. Ärger steht auch ins Haus, wenn ein Käufer ein Buch auf mehr als sechs Geräten nutzen will.
Wie kann ich ein eBook weitergeben?
Im Unterschied zum gedruckten Buch, darf man ein E-Book also nicht weiterverkaufen, verleihen oder verschenken, weil man kein Eigentum oder eigentumsähnliches Recht daran hat.