Was macht ein Fraxel Laser?
Dabei durchdringen zielgenaue Laserstrahlen die hautoberfläche, um gealterte, geschädigte Hautzellen zu erneuern. Durch die Fraxel-Behandlung wird der körpereigene Heilungsprozess angeregt, bei dem geschädigte Haut durch frische, strahlende, gesunde Haut ersetzt wird.
Wie oft Fractional Laser?
Beim Fraxel re:pair (ablativer CO2-Laser) führt man in der Regel 1-2 Sitzungen durch, im Abstand von 3-6 Monaten. Die Ausfallzeit beträgt ca. 7 Tage.
Was ist Fraktionales Lasern?
Fraktionales Lasern. Mit dem Fraktionalen Lasern steht uns die modernste Therapiemethode zur Beseitigung von Fältchen, Sonnenflecken, großen Poren und Aknenarben zur Verfügung. Im Gegensatz zu anderen Hauterneuerungsverfahren wird beim Fraktionalen Lasern die Hautoberfläche nicht komplett sondern nur teilweise gelasert …
Wann sieht man Resultate einer Laserbehandlung?
Das Ergebnis sieht man nach 3 Monaten und kann dann entscheiden, ob eine 2. Sitzung wünschenswert ist. Eine Sitzung kostet je nach Fläche zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Das Ergebnis hält mehrere Jahre.
Was ist besser Fraxel oder CO2 Laser?
Im Gegensatz zum traditionellen CO2 Laser, welcher die Haut zu 100% abgetragen hat, behandelt der Fraxel Repair Laser nur fraktioniert. Dies ist ein immenser Vorteil gegenüber der alten traditioniellen CO2-Laser-Methode.
Was kostet Fraktionales Lasern?
Was Kostet die Hautbehandlung mit dem CO²-Laser? Die Faltenglättung mittels fraktionaler Laserbehandlung kostet für Stirn, Augenpartie, Wangen, Lippen, Kinn und Hals jeweils 292 €. Es sind meist 3 Behandlungen im Abstand von ca. 6 Wochen ausreichend.
Wann kann man nach Laser duschen?
Nach einer Behandlung mit dem Laser können Sie in der Regel duschen und wie gewohnt die Hände waschen. Darüber hinaus besteht in den meisten Fällen keine Ausfallzeit am Arbeitsplatz und bei sportlichen Betätigungen. Besonders hervorzuheben ist das optimale und ansprechende kosmetische Ergebnis nach einer Lasertherapie.