Was macht ein gutes Lernvideo aus?
UNTERHALTUNGSWERT: Ein Lernvideo sollte sich auf die Inhalte konzentrieren, darf aber natürlich auch einen gewissen Unterhaltungswert haben. Geschichten erzählen ist eine Variante, zu unterhalten. Auch kreative und überraschende Gestaltungsformen können „nebenbei“ für Unterhaltung, d.h. auch Aufmerksamkeit, sorgen.
Wie kann ich eine gute Youtuberin werden?
10 Tipps & Tricks um erfolgreicher Youtuber zu werden
- Tipp #1: Kreieren Sie eine eigene Markenidentität.
- Tipp #2: Bauen Sie sich eine Share Army auf.
- Tipp #3: Setzen Sie auf Kontinuität.
- Tipp #4: Interagieren Sie mit Ihrem Publikum.
- Tipp #5: Erstellen Sie ein einheitliches Design für Banner und Thumbnails.
- Tipp #6: Kreieren Sie ein ansprechendes Intro und Outro für Ihre Videos.
Wie kann ich ein Video von YouTube aufnehmen?
YouTube hat keine Webcamfunktion für den Videodreh. Mit der entsprechenden Software auf dem Computer kannst du Videos aber aufnehmen und speichern. Anschließend hast du die Möglichkeit, das Video auf YouTube hochzuladen.
Wie kann man ein Video auf YouTube machen?
Kurzanleitung: YouTube-Kanal erstellen: Öffnen Sie Youtube.com und melden Sie sich dort mit Ihrem Google-Konto an. Klicken Sie oben rechts auf das Profil-Symbol und wählen Sie im Menü „Kanal erstellen“ aus.
Wie kann ich ein Video speichern?
Kurzanleitung: YouTube-Video online downloaden Kopieren Sie die URL des Youtube-Videos und öffnen Sie die Webseite https://www.downvids.net/. Fügen Sie die URL in das Feld ein. Wählen Sie das Format aus und klicken Sie auf „Download“. Klicken Sie auf „Download this Video“, um das Video abzuspeichern.
Wie kann ich YouTube-Videos auf Handy speichern?
Da wäre es praktisch, Youtube-Clips direkt auf dem Smartphone speichern zu können. Geht das? Lösung: Ja, mit der kostenlosen App Tubemate. In der App können Sie dann Youtube-Videos suchen, auswählen und mit einem Fingertipp auf den grünen Pfeil direkt auf Ihre Speicherkarte herunterladen.
Wie bekomme ich ein Bilder von WhatsApp in der Galerie speichern?
WhatsApp-Fotos speichern: Ganz einfach Werden die zugesendeten Bilder auf WhatsApp nicht automatisch gespeichert, können Sie die Medien mit nur einem Fingertipp in Ihrer Galerie sichern. Öffnen Sie dazu den Chat, in dem sich das gewünschte Foto befindet. Hier erscheint das verschwommene Bild zusammen mit einem Pfeil.
Wie bekomme ich Fotos aus WhatsApp in die Galerie?
So zeigt ihr WhatsApp-Bilder in eurer Galerie an Tippt in WhatsApp oben rechts auf die drei Punkte (⋮). Wählt die „Einstellungen“ aus. Tippt auf „Daten- und Speichernutzung“. Im Abschnitt „Bei einer WLAN-Verbindung“ und „Bei mobiler Datenverbindung“ aktiviert ihr den automatischen Download von Fotos.
Warum werden WhatsApp Bilder nicht in Galerie gespeichert?
Findest Du Deine Fotos nicht in der Galerie, gehe wie folgt vor: Öffne WhatsApp. Download von Medien stellst Du sicher, dass der automatische Download von Fotos erlaubt ist. Dabei wählst Du aus, ob Bilder nur im WLAN oder auch im mobilen Datennetz automatisch gesichert werden.
Warum speichert WhatsApp meine Bilder nicht mehr?
Rufe den Bereich Daten- und Speichernutzung auf. Im Abschnitt Automatischer Download von Medien findest Du die gewünschten Optionen. Entferne die Haken bei Bei mobiler Datenverbindung und Bei einer WLAN-Verbindung, um komplett zu verhindern, dass WhatsApp-Bilder automatisch gespeichert werden.
Warum erscheinen WhatsApp Bilder nicht in der Galerie?
Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte. Wählen Sie dann „Einstellungen“ aus. Tippen Sie auf den Punkt „Chats“. Entfernen Sie den Haken bei der Option „Medien in Galerie anzeigen“.