FAQ

Was macht ein gutes Stand Up Paddle aus?

Was macht ein gutes Stand Up Paddle aus?

In der Praxis überzeugen vor allem Modelle aus den (wesentlich leichteren) Materialien Fiberglas und Carbon. Bei einigen hochwertigen SUP Boards ist bereits ein leichtes Fiberglas oder Carbon Paddel im Lieferumfang enthalten.

Welche SUP sind empfehlenswert?

(1027 Bewertungen) Bluefin Cruise SUP-Board-Set.

  • (776 Bewertungen) Bestway Hydro-Force-SUP Oceana.
  • (270 Bewertungen) DURAERO Stand-up-Paddle-Board.
  • (179 Bewertungen) AM AQUA MARINA Stand Up Paddle Board Fusion 10’10”
  • (238 Bewertungen) Exprotrek Stand-Up-Paddle-Board.
  • (341 Bewertungen) ALPIDEX Stand-Up-Paddle-Set.
  • Welches Stand Up Paddle Board brauche ich?

    Welche SUP Größe sollte ich für mein Board nehmen? Die SUP Größe deines Boards wird größtenteils von dir abhängen, sowie von den Aktivitäten, die du damit ausüben möchtest. Allerdings solltest du als generelle Regel ein Board zwischen 304 und 335 Zentimeter Länge mit einer Breite von 81 bis 86 Zentimeter wählen.

    Was beachten beim SUP kaufen?

    Folgend ein paar Grundregeln zu Länge, Breite und Dicke von SUP Boards:

    • Länge: Die Länge ist für die Geschwindigkeit und den Geradeauslauf verantwortlich.
    • Breite: Breitere Boards – zwischen 32 und 36 Inch – liegen deutlich stabiler auf dem Wasser als ihre schmaleren Verwandten mit 25 bis 29 Inch.

    Wie lang sollte ein SUP sein?

    In der Regel sind für SUP-Einsteiger Boards zwischen 10’2“ und 12’6“ geeignet. Mehr Länge heißt auch mehr Geschwindigkeit möglich. Wer aber nur mal im Urlaub oder in der Freizeit paddeln gehen will und das Ufer stets im Blick hat, der wird ein Board kaufen, dass zwischen 10’2“ und 11’2“ lang ist.

    Welches SUP bei welchem Gewicht?

    Boarder mit einem Gewicht zwischen 55 und 80 Kilo sollten ein Board mit einem Volumen von rund 170 Litern, einer Breite zwischen 71 und 76 Zentimetern und einer Länge von 320 bis 335 Zentimetern wählen. Für Personen mit 85 bis 100 Kilo eignen sich Boards mit einem Volumen von rund 180 Kilo bestens.

    Welche Größe beim SUP?

    Faustregel: Wer beabsichtigt überwiegend in Sichtweite des Badestrandes paddeln zu gehen, kommt mit Längen zwischen 10’2“ und 11’2“ bestens aus. Schwerere greifen zu den etwas längeren, leichte zu den kürzeren Boards. Ein 10’2“ ist schön wendig, ein 11’2“ schon gut Touren-geeignet.

    Welches Paddelboard passt zu mir?

    Welche Größe für Sup?

    Kurze Bretter sind manövrierfähiger als lange Bretter und eignen sich daher hervorragend zum Wellenreiten. Bretter, die speziell für Kinder entwickelt wurden, sind in der Regel etwa 8′ lang. – Medium-Boards (10′ bis 12′ = 250- 300 cm): Ideal für den Allround-Einsatz und für SUP-Yoga.

    Welche SUP Größe für Anfänger?

    Für die meisten SUP-Anfänger hat sich eine Boardgröße im Bereich von 10′ – 12′ x 31″ – 32″ x 6 ” (320 – 366 cm x 79 – 81 cm x 15 cm) in der Praxis bewährt. Der beliebteste Boardtyp ist dabei nach wie vor das Allround-Board und das Cruising-Board, welche eine Mischform aus Allrounder und Touring-Board darstellt.

    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben