FAQ

Was macht ein Industriekletterer?

Was macht ein Industriekletterer?

Industriekletterer arbeiten gerüstlos und führen allein durch ein Seil gesichert Reparaturarbeiten in großen Höhen oder an schwer zugänglichen Orten aus. Neben dem sportlichen Einsatz beraten Industriekletterer auch Baufirmen in der Planungsphase bei der Wahl von Sicherungstechniken.

Wie viel verdient man als Industriekletterer?

43771 Euro
Als Industriekletterer/Industriekletterin in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 43771 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 22876 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 65624 Euro.

Was braucht man um Industriekletterer zu werden?

Eine gesetzlich geregelte Ausbildung, die dich als Industriekletterer qualifiziert, gibt es nicht. Häufig findet der Einstieg in diese Arbeit über einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss im Handwerk statt, zum Beispiel in der Anlagenmechanik, als Industriereiniger oder als Industriemechatroniker/in.

Wie viele Seile benutzen Industriekletterer?

Die Höhenarbeiter, auch Industriekletterer, Seilarbeiter oder SZP/SZT-Anwender genannt, sind immer redundant (doppelt) gesichert. Sie positionieren sich für Arbeiten immer mit Hilfe von zwei Systemen beziehungsweise zwei Seilen: dem Tragseil und dem Sicherungsseil.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriekletterer?

Der erste Kurs am Berufskletterzentrum kostet 790 Euro und dauert fünf Tage, einschließlich theoretischer und praktischer Prüfung. Nach dem Grundkurs kann man bereits als Industriekletterer arbeiten – aber nur mit einem Kollegen, der alle drei Levels bestanden hat.

Warum werden Industriekletterer benötigt?

Industriekletterer sind gefragte Profis. Denn ob nun in großer Höhe, oder durch Abseilen in die Tiefe: Schnell und sicher können Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Montagen oder Inspektionen an Gebäuden, Brücken, Türmen und technischen Anlagen, wie z.B. Windenergieanlagen, ausgeführt werden.

Was kostet ein Industriekletterer pro Stunde?

Im Schnitt werden Tagessätze von etwa 300 Euro bezahlt. Arbeitszeit: Die Arbeitszeit richtet sich bei Industriekletterer nach Arbeitgeber und Einsatzort.

Wie viele Industriekletterer gibt es in Deutschland?

Beruf Höhenarbeiter: In Deutschland haben etwa 3000 Industriekletterer die Zusatzqualifikation des Fach- und Interessenverbands für seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT). Sie klettern an Außenfassaden hoch, um riesige Werbeplakate zu befestigen oder erklimmen Kirchtürme, um deren Dächer neu zu decken.

Was kostet die Ausbildung zum Industriekletterer?

Was verdient ein Industriekletterer in der Schweiz?

4.735 CHF
Durchschnittlich verdient man als Industriekletterer 4.735 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 4.162 und 5.583 CHF im Monat.

Wie viel kann ich pro Stunde verlangen?

Fassen wir die Ergebnisse doch einmal zusammen: Wenn du als Freelancer den Mindestlohn verdienen möchtest (aber wer will das schon?), dann solltest du 28,60 Euro pro Stunde berechnen. Wenn du ein Durchschnittsgehalt verdienen möchtest, solltest du etwa 60,00 Euro pro Stunde verlangen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben