Was macht ein Jugendverband?
Jugendverbände bieten in- und nonformale Bildung, Frei- und Experimentierräume für Jugendliche, Primärprävention und gesellschaftliche Integration sowie Gemeinschaft. Sie bieten aufgrund der verschiedenen Verbandsprofile viele spezifische Identifikationsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Welche Jugendorganisationen gibt es?
Jugendorganisationen der Hilfswerke
- Arbeiter-Samariter-Jugend.
- DLRG-Jugend.
- Johanniter-Jugend.
- Jugendfeuerwehr.
- Deutsches Jugendrotkreuz.
- Jugendwerk der AWO.
- Malteser-Jugend.
- THW-Jugend.
Was machen Jugendparteien?
Jugendparteien oder auch Kinder- und Jugendparteien sind politisch selbständige Parteien, die Interessen von Schülern, Studenten, Kindern und Jugendlichen vertreten.
Was bedeutet Jugendarbeit?
Die Jugendarbeit ist ein Teil der Jugendhilfe. Sie wird im Kinder- und Jugendhilfegesetz geregelt. Sie ist neben der Bildung und Erziehung in Elternhaus, Kindergarten oder Schule und beruflicher Ausbildung ein weiterer Bildungsbereich, der Kindern und Jugendlichen außerhalb von Schule und Beruf angeboten wird.
Was ist die FDJ?
Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) ist ein kommunistischer Jugendverband. In der DDR war sie die einzige staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation. Sie war als Massenorganisation Teil eines parallelen Erziehungssystems zur Schule.
Welche Jugendorganisationen hat die SPD?
Die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, Kurzbezeichnungen Jusos oder Jungsozialisten, ist die Jugendorganisation der SPD.
Was macht man in der Jungen Union?
Die Junge Union ist eine von derzeit sieben Bundesvereinigungen der CDU. Als solche hat die Junge Union das Ziel, das Gedankengut der CDU in ihren Wirkungskreisen, der jungen Generation, zu vertreten und zu verbreiten sowie die besonderen Anliegen der jungen Generation in der Politik der CDU zu wahren.
Welche Parteien gibt es in Deutschland?
Parteien und Wählervereinigungen in Parlamenten
Name | Kurzbezeichnung | Sitze Landesparlamente |
---|---|---|
Christlich Demokratische Union Deutschlands | CDU | 483 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands | SPD | 465 |
Bündnis 90/Die Grünen | GRÜNE | 279 |
Alternative für Deutschland | AfD | 238 |
Was versteht man unter Kinder und Jugendarbeit?
Kinder- und Jugendarbeit soll die Entwicklung junger Menschen fördern und gesellschaftliche Mitverantwortung sowie soziales Engagement anregen. Kinder- und Jugendarbeit steht auch Heranwachsenden zur Verfügung, die nicht mehr schulpflichtig sind.
Wie funktioniert Jugendarbeit?
Die Jugendarbeit richtet sich an alle Jugendlichen und fördert die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen. Jugendarbeit befähigt zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und Partizipation. Die Wirksamkeit entfaltet sich durch das Prinzip der Freiwilligkeit anknüpfend an den Interessen der jungen Menschen.