Was macht ein Kuehler?

Was macht ein Kühler?

Ein Kühler wird bei der Wärmeabfuhr eingesetzt. Dabei nimmt ein Kühlkörper die Wärme auf, ein den Kühlkörper umströmendes Kühlmittel entzieht diesem Wärme, die anschließend mithilfe des Kühlmittels abtransportiert werden kann. Ein verwandter Begriff ist Kältemaschine.

Wie heißt der Anschluss für den Prozessorkühler auf dem Mainboard?

Im Gegensatz zum Kühlkörper benötigt der Lüfter einen Strom- und Steueranschluss. Den Prozessor-Lüfter-Anschluss gibt es in drei Varianten, wobei der 4-Pin-Anschluss gerade aktuell ist. Doch auch der 3-Pin-Anschluss ist nach wie vor im Einsatz. Sie unterscheiden sich in der Art der Steuerung.

Was ist ein Kühler im PC?

Der Kühlkörper sorgt dafür, dass die Abwärme des Prozessors an die Luft im PC-Gehäuse abgeleitet wird. Aus diesem Grund wird der thermische Energieaustausch durch einen Lüfter, der auf dem Kühlkörper montiert ist, beschleunigt. Der Kühlkörper wird zusammen mit dem Lüfter als Kühler bezeichnet.

Welche Kühler gibt es?

Bauteile

  • Kühlgebläse.
  • Kühlluftführung.
  • Kühlluftregulierung.
  • Ölkühler.
  • Kühler.
  • Kühlerventilator.
  • Kühlmittelpumpe.
  • Thermostat.

Wie heißen Lüfter Anschlüsse?

Prozessor- und Gehäuse-Lüfter-Anschluss: 3-Pin, 4-Pin und PWM – Funktionen und Farben der Kabel

Pin Funktion Farbe
1 Masse schwarz
2 Spannung (Volt) rot
3 Tacho gelb
4 PWM blau

Was ist ein Lüfter Anschluss?

Die meisten Lüfter besitzen heutzutage einen Anschluss mit drei Pins. Zwei der Pins dienen zur Stromversorgung. Der dritte Anschluss wird für die Drehzahl des Lüfters benötigt. Es gibt mittlerweile auch 4-Pin-Lüfter.

Wie funktioniert eine PC Luftkühlung?

So funktioniert die Luftkühlung Die zu kühlenden Komponenten übertragen ihre Hitze über Heatpipes, die meist aus stark wärmeleitendem Kupfer bestehen, auf einen Kühlkörper. So wird eine große Oberfläche geschaffen, welche die Wärme des Kühlkörpers schneller an die Luft abgeben kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben