Was macht ein Podologe bei Warzen?

Was macht ein Podologe bei Warzen?

Durch behutsames Abtragen der obersten Hornhautschichten, Behandlung mit Warzensalbe und Warzentinktur oder Vereisung mittels flüssigem Stickstoff (Kryotherapie) unterstützen wir ein schnellstmögliches und behutsames Abheilender betroffenen Stellen.

Wie Warze abtragen?

Vielfach wird empfohlen, Warzen mit Apfelessig zu behandeln. Dazu wird Apfelessig bis zu zweimal täglich auf ein Wattepad aufgetragen, die Warze damit eingerieben und die Stelle anschließend mit einem Pflaster abgeklebt. Dadurch soll sich die Warze nach einiger Zeit ablösen und verschwinden.

Wie werden Dornwarzen am Fuß entfernt?

Zudem lassen sich Dornwarzen entfernen, indem man sie mit einem Laser stark erhitzt und so zerstört (Lasertherapie). Schließlich kann der Arzt die Dornwarzen auch mit einem speziellen chirurgischen Instrument (dem scharfen Löffel) abtragen.

Welche Warzen kann man selbst entfernen?

Warzen selbst entfernen mit Mitteln aus der Apotheke Gewöhnliche Warzen an der Hand und am Fuß sowie Dornwarzen und Stielwarzen lassen sich gut selbst behandeln, wenn diese an unbedenklichen Stellen liegen und gut erreichbar sind.

Wie kann ich eine Warze behandeln?

Gegen Warzen werden hauptsächlich zwei Behandlungen eingesetzt:

  1. Lösungen mit Salicylsäure: Sie werden über einige Wochen mehrmals täglich auf die Haut aufgetragen.
  2. Vereisung: Bei einer Vereisung wird flüssiger Stickstoff auf eine Warze aufgetragen, in der Regel von einer Hautärztin oder einem Hautarzt.

Kann man Warzen abschleifen?

Nach einem hornhautlösenden Hand- oder Fußbad schleifen wir die verdickte Hornhaut ab und behandeln die Wurzel der Warze mit pflanzlichen Fruchtsäuren, die die Viren abtöten. Diese Behandlung ist ausgespro- chen wirkungsvoll und lässt die Warzen förmlich „wegschmelzen“.

Wie heilt eine Warze ab?

Warzen heilen oft auch nach Anwendung von Kryotherapie aus: Hierbei wird flüssiger Stickstoff bis zu 20 Sekunden auf die Warzen appliziert. Ebenfalls gute Erfolge konnten mit der Behandlung mit Isopropanol-Lösung (70%ig) erzielt werden: Die Tinktur wird täglich mehrere Wochen lang dreimal aufgetragen.

Wo kann man Dornwarzen entfernen lassen?

Eine operative Entfernung von Warzen wird immer in einem Krankenhaus oder einer Praxis von einem Arzt oder Dermatologen vorgenommen. Schneiden Sie niemals eine Warze selbst weg, das führt nur zu Verletzungen und unnötigen Schmerzen.

Kann man Feigwarzen selber entfernen?

Äußerliche Feigwarzen kann der Betroffene meistens selbst behandeln. Hierzu kann der Arzt entweder eine Lösung oder Creme mit dem Wirkstoff Podophyllotoxin verordnen.

Kann man Warzen selber abschneiden?

Herumschneiden oder kratzen sollte man an Warzen keinesfalls. Durch diese „Badezimmerchirurgie“ können sich die auslösenden Viren auch auf andere Hautgebiete ausbreiten. Der Arzt ist auch gefragt, wenn die Warze bei der Eigenbehandlung blutet, starke Schmerzen auftreten oder die Warze ungleichmäßig gefärbt ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben