Was macht ein Redakteur?

Was macht ein Redakteur?

Was macht ein Redakteur? Als Redakteur sind Sie die Informationsquelle Ihrer Leser. Sie haben als Redakteur die Aufgabe aus einer Menge von unterschiedlichen Informationen, die in Ihre Redaktion gelangen, die für den Leser, Zuschauer oder Zuhörer wichtigsten Daten herauszufiltern und diese dann in einem ausführlichen Beitrag zusammenzufassen.

Ist der Redakteur arbeitnehmerähnlich?

Oft ist der Redakteur für ein bestimmtes Sachgebiet, ein Ressort, zuständig. Arbeitsrechtlich kann ein Redakteur ein fest angestellter Journalist sein, üblich ist in vielen Verlagen allerdings die Beschäftigung in freier Mitarbeit. Typisch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist die Beschäftigung als arbeitnehmerähnliche Person.

Was sind die zuständigen Redakteure?

Redakteure sind auch für die Beschaffung unterschiedlicher Quelle zuständig wie Fotos, Karikaturen, (Info-)Grafiken und audiovisuelles Material. Das Recherchieren gehört zu der Hauptaufgabe eines Redakteurs – egal ob telefonisch, im Internet, in der Bibliothek oder an den Orten des tatsächlichen Geschehens.

Wie hoch ist das Gehalt einer Redakteurin in der Redaktion?

Je länger die Redakteure / Redakteurinnen in der Redaktion tätig sind, desto mehr Geld gibt es. So steigt das Gehalt nach neun Jahren auf ca. 4.200 Euro brutto im Monat an. Neben der Dauer der Beschäftigung ist auch die Größe eines Unternehmens für das Gehalt eines Redakteurs / einer Redakteurin entscheidend.

Welche Ausbildung gibt es zum Beruf der Redakteurin?

Es gibt viele verschiedene Ausbildungswege zum Beruf des Redakteurs / der Redakteurin. Die Einsatzorte sind vielfältig, von klassischen Medien wie Zeitung und Radio bis zu Online-Magazinen oder Nachrichtenagenturen. Online-Affinität wird in der Branche immer wichtiger.

Was ist das Aufgabengebiet der Redakteure?

Zu dem Aufgabengebiet gehört aber nicht nur das Recherchieren, Verfassen und publizieren eigener Artikel, Radio- oder TV-Beiträge. Redakteure tragen überdies die Verantwortung für ein bestimmtes Ressort, in dem sie auch freie Journalisten beauftragen, Themen für sie aufzubereiten.

Ist der Redakteur eine Berufsbezeichnung?

Redakteur ist keine geschützte Berufsbezeichnung, aber ein Berufsbild. Der Redakteur ist in der Regel angestellt und übernimmt innerhalb einer Redaktion festgelegte Aufgaben, hat aber üblicherweise gewisse Freiheiten, Texte oder Beiträge zu bestellen oder anzufertigen.

Was gibt es in der Online-Redaktion?

Als Redakteur haben Sie die Möglichkeit sich auf ganz unterschiedliche Bereiche zu spezialisieren. Neben Radioredakteuren, bei denen nicht nur das geschriebene Wort, sondern auch das gesprochene, eine große Rolle spielt, gibt es auch zahlreiche andere Spezialisierungsmöglichkeiten. In der Online-Redaktion dreht sich fast alles um Google.

Wie beschäftigt sich der Technische Redakteur mit technischen Dokumenten?

Der Technische Redakteur befasst sich im Gegensatz zu einem einfachen Redakteur nur mit technischen Dokumenten wie Bedienungs- und Montageanleitungen. Wenn Sie nicht an ein Unternehmen gebunden sein wollen und lieber selbstständig arbeiten, haben Sie auch die Möglichkeit als freier Redakteur arbeiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben