Was macht ein trafikant?

Was macht ein trafikant?

TrafikantInnen verkaufen Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Schreibwaren, Post- und Ansichtskarten sowie diverse Kleinwaren, wie z.B. Parkscheine und Fahrscheine.

Wie heißt der trafikant?

Ein junger Mann aus der österreichischen Provinz, eine Tänzerin, eine unglückliche Liebe, Sigmund Freud und Zigarren: In Wien lernt der 17-jährige Franz Huchel das faszinierende Stadtleben kennen, dann den aufkeimenden Nationalsozialismus und die eigene Ohnmacht.

Wer ist heinzi der trafikant?

Heinzi ist eine der insgesamt neun Nebenfiguren in Robert Seethalers Roman Der Trafikant. Er arbeitet als Kabarettist und Conférencier in der Wiener Nachtbar „Zur Grotte“.

Wie kann ich trafikant werden?

Checkliste für die Bewerbung um eine Tabaktrafik:

  1. Zwei Einführungstage (16 Stunden) für Branchenneulinge in einer Schulungstrafik des KOBV.
  2. Absolvierung des einwöchigen Seminars (Basismodul) in St.
  3. Mindestens zwei Praxistage (16 Stunden) in einer Ausbildungstrafik (Tabakfachgeschäft)
  4. Positive Abschlussprüfung.

Was dürfen Trafiken verkaufen?

(3) Der Inhaber eines Tabakfachgeschäftes darf, falls er die hierzu erforderlichen Berechtigungen besitzt,

  • Stempelmarken, Postwertzeichen und Fahrscheine für öffentliche Verkehrsmittel und Parkscheine verkaufen,
  • eine Lotto- und Totoannahmestelle betreiben sowie Spielanteile von Lotterien und Tombolaspielen vertreiben,

Wie nennt Anezka Franz?

Charakterisierung und Funktion der Figur Anezka Anezka ist die Böhmin mit der Zahnlücke. Sie lernt Franz auf dem Prater kennen, lässt ihn aber alleine zurück als sie merkt, dass er ihre Aufforderung zum Gehen und – vermeintlich – Geschlechtsverkehr zu haben. Sie nennt ihn „Burschi“, da sie vier Jahre älter ist als er.

Welche Themen behandelt der trafikant?

Als übergeordnetes Thema kann man die Reifung und Entwicklung von Franz Huchel als zentrales Thema des Romans sehen. Alle anderen Themen, die im Roman Anklang finden, stehen in unmittelbarer Beziehung zum Protagonisten und haben ihre Funktion darin, Einfluss auf die Entwicklung von Franz zu nehmen.

Kann jeder eine Trafik aufmachen?

Um eine öffentlich ausgeschriebene Tabaktrafik kann sich während der Ausschreibungsfrist bei der jeweils zuständigen Monopolverwaltung jedermann bewerben. Bewerber, die ein gesetzliches Vorzugsrecht haben sind vor allen anderen Bewerbern bei der Vergabe der Tabaktrafik zu berücksichtigen.

Was wird in einer Trafik verkauft?

Eine Tabaktrafik (mündlich fast ausschließlich Trafik, Betonung auf der letzten Silbe, Plural Trafiken) ist in Österreich eine Verkaufsstelle für Tabakwaren, Zeitungen, Magazine, Schreibwaren, Ansichtskarten sowie andere Kleinwaren wie Fahrscheine für städtische Verkehrsmittel sowie den Fernreisezug Westbahn, außerdem …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben