Was macht ein Wechselrichter im Wohnmobil?
Ein Wechselrichter im Wohnmobil nimmt deine 12 V Gleichstrom, die dein Bordnetz zur Verfügung stellt und macht daraus 230 V Wechselstrom, wie das Wort „Spannungswandler“ schon sagt.
Welche Sicherung für 1500 Watt Wechselrichter?
Dauerleistung ist 1500 Watt, das reichen 150 A zum absichern und 25 bis 35 mm2 Kabel. Aber auch die 3KW wollen verkraftet werden auch wenn es nur kurz ist.
Welche Batterie braucht man für einen Wechselrichter?
Bei einem 1000 W Wechselrichter sollte man eine Batteriekapazität von 180 – 200 Ah anpeilen, um nicht gleich auf dem Trockenen zu sitzen, wenn man die Leistung oft ausreizt. Bei einem LiFePo4 Akku würden 90 Ah Stunden reichen, da bei diesem Batterietyp die vollen 100% Speicherkapazität genutzt werden können.
Was ist der Wirkungsgrad von einem Wechselrichter?
Was noch am Rande zu erwähnen ist, ein Wechselrichter benötig selbst auch eine gewisse Leistung für die Stromumwandlung in 230V. Der Wirkungsgrad ist somit schlechter, als mit Netzteilen die direkt an 12 Volt betrieben werden. Auch im Ruhezustand verbraucht der Spannungswandler Strom.
Ist die Autobatterie ausreichend?
Um im Auto unterwegs zusätzlich einen Kleinverbraucher über einen Spannungswandler zu betreiben, ist die normale Autobatterie absolut ausreichend. Im Stand solltest du allerdings darauf aufpassen, dass die Batterie nicht zu stark entladen wird möglichst bald wieder aufgeladen wird. Längere Entladungen mögen diese Batterien nur ungern.
Ist eine Autobatterie nicht für den Zyklenbetrieb geeignet?
Eine Autobatterie ist nicht für den Zyklenbetrieb geeignet. Wenn du da 200 80% Zyklen rausholst, bist du gut. Solarakkus oder Traktionsbatterien kosten zwar das doppelte, halten aber 3-4 mal solange. Aber so oder so, die Akkus und das Equipment und die Ladeverluste werden dich erheblich mehr kosten, als den eingespeisten Strom zurück zu kaufen.