Was macht eine gerichtliche Betreuerin?
Der Betreuer soll dafür sorgen, dass das Vermögen und Einkommen des Betreuten nicht verloren geht. Der Betreuer muss über seine Tätigkeit Buch führen. Das heißt, er muss Rechnungen, Anträge oder Steuererklärungen sammeln und abheften. Das Betreuungsgericht prüft die Buchführung des Betreuers.
Was bedeutet gerichtliche Betreuung?
Wenn ein Volljähriger durch eine andere Person in Angelegenheiten vertreten wird, die er selbst nicht regeln kann, spricht man von einer „rechtlichen Betreuung“. Seitdem wird mehr Wert auf die Selbstbestimmtheit des Betreuten gelegt.
Wie wird das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht abgetrennt?
Im Falle einer erfolgreichen Zusprechung des Rechts durch das Gericht auf einen Elternteil wird das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht vom Sorgerecht abgetrennt, sodass gemeinsame Entscheidungen über den Aufenthalt des Kindes nicht mehr nötig sind. Der befugte Elternteil darf alleine über die Aufenthaltsorte des Kindes bestimmen.
Was ist das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Vater?
Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Vater. Es lässt sich nicht sagen, dass das Aufenthaltsbestimmungsrecht grundsätzlich der Mutter zugesprochen wird. Aber in der Realität ergibt es sich oft so, dass der Vater berufstätig war bzw. ist und daher die Mutter die Hauptbezugsperson für das Kind darstellt.
Ist die Rechtmäßigkeit des gewöhnlichen Aufenthalts rechtmäßig?
Bei der Rechtmäßigkeit des gewöhnlichen Aufenthalts geht es darum, ob der einen gewöhnlichen Aufenthalt begründende Daueraufenthalt rechtmäßig war. Hierzu bedarf es keiner Prognose, sondern es ist retrospektiv zu prüfen, ob die dem Ausländer erteilten Aufenthaltstitel diesen Daueraufenthalt abdecken.
Wie nennt man das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Diesen Teilbereich des Sorgerechts, bei dem es um den räumlichen Aufenthaltsort des gemeinsamen Kindes geht, nennt man das Aufenthaltsbestimmungsrecht (s. § 1631BGB).