Was macht eine Klempner?

Was macht eine Klempner?

Klempner/innen stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie, z.B. Re- genabflussrohre, Fensterbänke, Balkon-, Fassaden- und Dachverkleidungen. Nach den Vorgaben von Architekten und Bauherren stellen sie die Bauteile aus Blechen etwa durch Biegen, Falzen, Schnei- den und Löten her bzw.

Woher kommt der Begriff Klempner?

Der lautmalende Name Klempner stammt vom klappernden Geräusch des Blechhämmerns. Von Spange oder Klampfe (in Osterreich), einem Erzeugnis des Handwerks, stammt die Bezeichnung Spengler (Spängler) und Klampferer.

Ist Klempner ein Beruf?

Klempner/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Was braucht man um Klempner zu werden?

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Klempner

  • mindestens guter Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss.
  • handwerkliches Geschick und Spaß am praktischen Arbeiten – auch im Freien.
  • räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Sorgfalt und genaue Arbeitsweise.
  • körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit.
  • Teamfähigkeit.

Was ist eine sanitärfirma?

Sanitärtechnik ist alles, was für die Hygiene und Gesundheit gut ist. Der Sanitärinstallateur – oder der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, wie der Ausbildungsberuf offiziell heißt – kümmert sich also um die Bereiche hinter der Keramik oder dem Porzellan im Bad.

Was macht ein Wasserinstallateur?

Gas- und Wasserinstallateure/-installateurinnen kümmern sich um die Versorgung von Gebäuden mit Leitungen und Anschlüssen für Wasser und Gas und sie installieren entsprechende Geräte bzw. Anlagen wie z.B. Heizungen.

Welchen Abschluss braucht man als Klempner?

Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.

Welche Schulfächer sind wichtig für den Beruf Klempner?

wichtige Schulfächer: Mathematik (z.B. Flächen- und Materialberechnung; Messarbeiten) Werken/Technik (z.B. Werkzeuge richtig bedienen, Installationspläne lesen) Physik (die Eigenschaften der Materialien kennen)

Wie viel verdient man als Spengler?

Was verdiene ich als Spengler, wenn ich ausgelernt bin? Nach abgeschlossener Lehre zum Spengler / zur Spenglerin liegt das Einstiegsgehalt bei 1.960€ bis 2.180€ (brutto).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben